Unter 35, richtig gut und damit auch eine Zukunftshoffnung für unsere Branche: Die Shortlist 2019 der Drucker des Jahres in der Kategorie "Junge Wilde". Sie können mit abstimmen.
Bei der Berufe-Weltmeisterschaft World Skills, die im russischen Kasan ausgetragen wurde, erreichte
Christian Babinger den 1. Platz. Der Goldmedaillen-Träger arbeitet bei der Druckerei Queiser im österreichischen Scheibbs. Dort hat er im Jahr 2016 seine Lehre abgeschlossen.
Knapp 450 Absolventinnen und Absolventen hat die Hochschule der Medien Stuttgart im Sommersemester 2019 verabschiedet. Als bester Absolvent im Druck- und Verpackungsbereich wurde
Patrick Bittner vom Studiengang Druck- und Medientechnologie ausgezeichnet.
Dario Colucci hat bei der Berufe-Weltmeisterschaft im russischen Kasan den 3. Platz belegt und damit die Bronzemedaille errungen. Der Schweizer Nachwuchsdrucker ist bei Galledia beschäftigt. Er hat sich in vielen Trainingsstunden mit seinem Coach Rolf Wyss auf die World Skills vorbereitet.
Sophie Dicker hat bereits im ersten Lehrjahr den Titel der Bayerischen Meisterin für Mediengestaltung errungen. Der Wettbewerb wurde vom Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) in Aschheim veranstaltet. Er dauerte zwei Tage. Sophie Dicker ist die erste Auszubildende überhaupt bei der Werbeagentur Anthrapink.
Bei den Bayerischen Meisterschaften für Druck- und Medientechnik erzielte
Maximilian Glockshuber von Offsetdruck Dersch den 1. Platz unter den Drucktechnikern. "Es ist eine große Ehre, der erste Bayerische Meister für Drucktechnik zu sein", sagt er.
Die Fachschule für Drucktechnik und Papierverarbeitung im Beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder in München hat als jahrgangsbeste Drucktechniker
Barbara Günther und Kevin Keller ausgezeichnet. Sie erzielten exakt den gleichen Durchschnitt.
An der Fachschule für Drucktechnik und Papierverarbeitung im Beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder in München hat
Kevin Keller gemeinsam mit Barbara Günther den besten Abschluss erzielt. Keller ist bei Epple Druckfarben beschäftigt.
Susanne Kretschmar hat den Deutschen Verpackungspreis 2019 in der Kategorie Nachwuchs gewonnen. Die Studentin von der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim wurde für ihre Neugestaltung einer Teebeutelverpackung ausgezeichnet.
Jakob Seitz hat bei Schleunungdruck in Marktheidenfeld seine Ausbildung zum Medientechnologen Druck als klassenbester Azubi abgeschlossen. Mittlerweile studiert er Verpackungstechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Mit einer Auszeichnung beendete
Jessica Sturm von der Druckerei Raichle die World Skills in Kasan. Sie hat klare Pläne für ihre Zeit nach den Berufe-Weltmeisterschaften und ihrer Ausbildung: Eines Tages möchte sie den Betrieb ihrer Eltern übernehmen.
Sie möchten abstimmen? Schicken Sie eine E-Mail an Sandra Küchler, sandra.kuechler@oberauer.com. Der Abstimmungslink wird anschließend versandt. Alle Nominierten auf der Shortlist finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe von Druck & Medien, die hier bestellt werden kann. Der Gala-Abend, auf dem die Preisträger bekannt gegeben werden, findet am 5. März 2020 im Hotel Nikko in Düsseldorf statt. Tickets gibt es hier.