Please wait...
News / Wer wird Drucker des Jahres in der Kategorie Innovation?
28.11.2019  Menschen
Wer wird Drucker des Jahres in der Kategorie Innovation?
Wer hatte dieses Jahr Ideen, die auch andere in unserer Branche inspirieren? Die Shortlist der innovativsten Drucker 2019 steht zur Abstimmung bereit.
Die Achertäler Druckerei mit Geschäftsführer Frank Neumann hat eine aufwendige Bemusterung entwickelt. So können sich Getränkehersteller besser vorstellen, wie ein hochveredeltes Etikett auf einer Flasche aussehen könnte. Für die Etikettenlösungen hat die Druckerei dieses Jahr zwei Preise bei der Final Label Competition gewonnen.

Christina Böhme, Inhaberin des Werbetechnik-Dienstleisters BS-Line, hat ein Schwesterunternehmen gegründet. Die neue Firma kuechen-rueckwand.com stellt gedruckte Dekoranwendungen her. Die Idee zur Gründung hatte Böhme, als sie selbst auf der Suche nach einer neuen Küche war.

2002 hat Paul Kündiger in Berlin das Start-up DeineStadtKlebt.de gegründet. Die Aufkleber- Spezialisten haben sich mittlerweile den Digitaldruck ins eigene Haus geholt. Seit Kurzem bietet das Unternehmen auch vegane Sticker an. Dazu wurde die gesamte Lieferkette untersucht.

Die Edelmann Group entwickelt gemeinsam mit den Kunden laufend neue, innovative Verpackungskonzepte. Dabei werden auch Nullserien erstellt und Materialien getestet. Das Unternehmen arbeitet bei der Abstimmung eng mit den Lieferanten und Rohstoffherstellern zusammen. Es wird derzeit von Frank Hornung geleitet. 

JCM Werbedruck mit Geschäftsführer Thomas Häuptli will in weitere Märkte expandieren. Das Unternehmen hat dazu zwei Digitaldruckmaschinen des Typs HP Scitex 11000 gekauft, so reagiert es auf die veränderte Auftragslage. In Zukunft will JCM Werbedruck mehr Drucksachen für den Verkaufspunkt (Point of Sale) herstellen.

Unter dem Stichwort "Innovation Engine 7.0" hat Karl Knauer unter der Leitung von Richard Kammerer sieben Merkmale für eine erfolgreiche Verpackung definiert. Gemeinsam mit den Kunden werden die Konzepte hinsichtlich Material, Form, Funktion, Veredelung, Prozess, Werte und Interaktivität optimiert.

Seit rund zehn Jahren gibt es die Benchmarking-Gruppe Bogenoffset. Markus Weisgerber war von Anfang an dabei. Der Geschäftsführer von Krüger Druck+Verlag begleitet so Veränderungsprozesse. Neben dem Akzidenzdruck ist das Unternehmen auf Schießscheiben spezialisiert.

Volker Riedle fertigt in seinem Unternehmen seit fast einem Vierteljahrhundert Papiertragetaschen. Jetzt hat er seiner Firma eine neue Corporate Identity verliehen, deren Herzstück ein Raubtier ist. Riedle hat zahlreiche Taschenkonzepte im Portfolio, entwickelt aber auch individuelle Lösungen.

Unter dem Namen "Samson Specials" setzt Samson Druck unter Leitung von Gerhard Aichhorn außergewöhnliche Drucksachen um. Die Druckerei ist außerdem für die Produktion der Programmhefte zu den Salzburger Festspielen verantwortlich: 450 Millionen Seiten wurden auf Spezialpapier gedruckt.

Set Point Medien GmbH hat gemeinsam mit der Zero Kommunikation aus Moers neue Räumlichkeiten im Technologiepark Dieprahm in Kamp-Lintfort bezogen. 3,3 Millionen Euro hat Thorsten Gerecke in das Mediencenter investiert. Kunden finden dort Druck und Kreation unter einem Dach.

Sie möchten abstimmen? Schicken Sie eine E-Mail an Sandra Küchler, sandra.kuechler@oberauer.com. Der Abstimmungslink wird anschließend versandt. Alle Nominierten auf der Shortlist finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe von Druck & Medien, die hier bestellt werden kann. Der Gala-Abend, auf dem die Preisträger bekannt gegeben werden, findet am 5. März 2020 im Hotel Nikko in Düsseldorf statt. Tickets gibt es hier
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!