Please wait...
News / Workflow wird erweitert
02.03.2011  Wirtschaft
Workflow wird erweitert
Fujifilm hat die Markteinführung der Version 3.1 des Crossmedia-Workflows XMF angekündigt. In der Version 3.1 bietet XMF den Anwendern neue Möglichkeiten zur Automatisierung und Optimierung ihrer Produktionsabläufe.
XMF Remote R6 ist jetzt die aktuelle Fassung von Fujifilms Online-Tool für die Datenübertragung und Druckfreigabe. Es bietet eine verbesserte Handhabung des integrierten Notizwerkzeuges für die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Druckerei. XMF reduziert jetzt den Preflight-Check und das Rendering auf einen einstufigen Prozessschritt. So kann der Bediener Daten direkt über das XMF-Benutzerinterface für seine XMF-Remote-Kunden publizieren.

Verbesserungen sind zusätzlich in das JDF-basierte Ausschießen von XMF eingeflossen, das nun auch die JDF-Version 1.4 unterstützt. Schneiddaten für die Weiterverarbeitung können exportiert werden. Die Version 3.1 beinhaltet auch eine ergänzende Variante, das XMF Gateway. Dieses neue Tool gestattet Betrieben eine Anbindung ihres derzeit installierten Workflows an XMF, um so Druckplatten auf jedem CTP-Belichter von Fujifilm ausgeben zu können.

XMF Remote R6 erweitert die bekannten Kommentierungs-Möglichkeiten des R5. Jede Anmerkung kann nun direkt dem jeweiligen Verfasser zugeordnet werden. In einer Gesamtansicht lassen sich wahlweise alle Kommentare oder nur die einer bestimmten Gruppe aufführen. Die Möglichkeit zur gleichzeitigen Darstellung des Hintergrundbildes verbessert den Kontrast zu den integrierten Notizen, die sich so besser von dem virtuellen Druckbogen abheben. Fujifilm kündigt außerdem die Entwicklung eines iPad Apps für XMF Remote an. Zur diesjährigen Londoner Fachmesse Publishing Expo (1. und 2. März, Earls Court) wird am Stand B 20 ein Prototyp zu sehen sein. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!