Please wait...
News / Neu für Gewerbe- und Industriekunden: Energieportal mit Wunschpreisrechner
03.06.2014  Wirtschaft
Neu für Gewerbe- und Industriekunden: Energieportal mit Wunschpreisrechner


Energiedienstleister „Württembergische Energie“ startet mit gleichnamigem Portal -


Energiekosten sind ein wichtiger Faktor zur Wettbewerbsfähigkeit. Gerade für Gewerbe- und Industriekunden bietet ein Anbieter-wechsel in den Bereichen Strom oder Gas hohes Einsparpotential. Doch die Vielfalt an Anbietern, dynamische Prozesse und komplexe Preisstrukturen erschweren den Überblick. Jetzt schafft ein neues Portal Abhilfe und unterstützt Energiekunden ihre Fixkosten zu reduzieren – kostenlos und kinderleicht.

Strom und Gas sind Produkte, die an der Börse gehandelt werden und somit verstärkt Preisschwankungen unterliegen. Wer einen möglichst günstigen Preis erzielen möchte, muss sich umfangreich informieren. „Gewerblichen Energieverbrauchern fehlte es seit der Liberalisierung des Strommarktes an unabhängigen und transparenten Informations-quellen. Deshalb analysiert die Württembergische Energie kontinuierlich und präzise den Energiemarkt und zeigt kostengünstige Optionen auf“, sagt André Gölz, Geschäftsführer der Württembergischen Energie.

Mit wenigen Klicks Kosten optimieren


Mit aktuellen Trends und verständlich aufbereiteten Informationen rund um den Energiemarkt bündelt das Portal die zur Energiebeschaffung relevanten Angaben. Hinzu kommen zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten wie zum Beispiel:

- der „Wunschpreis“, bei dem der Interessent selbst angibt, wie viel er zukünftig für seinen Energiebedarf ausgeben möchte und eine Realisierung geprüft wird

- der „Preisalarm“, der automatisch über einen zuvor individuell festgelegten Preis informiert, sobald dieser an der Börse erreicht wird

- der „Kundenmonitor“, der für einzelne Branchen wie Gastgewerbe, Herstellung von Kunststoffwaren oder Möbelbranche die durchschnittlich erzielten Energiepreise aufschlüsselt und direkt aufzeigt, welche Ersparnisse verwirklicht werden

- das „Express-Angebot“, das nach Eingabe des Energiebedarfs und der Kontaktdaten unverbindlich ermittelt wird und dem Interessenten innerhalb von 24 Stunden vorliegt

- das „Einkaufsmodell-Innovativ“, bei dem der Stromeinkauf für ein Unternehmen in Tranchen geteilt wird und der Kunde direkt von Veränderungen an der Strombörse profitieren kann.

Die Funktionen sind vielfältig – dabei verständlich aufbereitet und einfach zu nutzen. Über diese kostenlosen Services hinaus stehen im Portal weitere Informationen rund um das Thema Energie zur Verfügung. Angeboten werden zum Beispiel Kennzahlen zu den wichtigen Börsenprodukten, Marktcharts und -analysen sowie aktuelle News und Checklisten, die den Anbieterwechsel erleichtern.

Alle über http://www.wb-energie.de gestarteten Anfragen sind vollkommen kostenlos und unverbindlich – ohne versteckte Kosten. Das gilt auch, wenn ein Interessent direkt über das Portal ein Angebot annimmt.

Die Energieexperten der Württembergischen Energie sind seit rund zehn Jahren im Bereich Energiedienstleistung erfolgreich tätig. Das erarbeitete Know-how bietet der unabhängige Energiespezialist ab sofort unentgeltlich in seinem Portal an. Denn ein weiterer Clou des unabhängigen Energieexperten ist laut Gölz: „Bei uns entscheidet der Kunde, was ihm unsere Dienstleistung wert ist.“


Weitere aktuelle Informationen über die Württembergische Energie finden Sie im Internet unter http://www.wb-energie.de

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!