Please wait...
News / Die Kooperation trägt erste Früchte
28.02.2011  Wirtschaft
Die Kooperation trägt erste Früchte
Manroland und Tensor haben im Sommer vergangenen Jahres eine Kooperation begründet. Jetzt wurde die erste Anlage innerhalb dieser Vereinbarung verkauft.
Die Tensor T-1400 geht an Editora Central Ltda. in Maringá im Nordosten des brasilianischen Staats Paraná. Sie wird im März dieses Jahres geliefert und wird die Tageszeitung "O Diario do Norte de Paraná" mit einer täglichen Auflage von rund 20.000 Exemplaren sowie Semicommercial-Aufträge drucken.

"Wir hätten keinen besseren Start haben können", sagt Albrecht Röser, Manroland Sales Representative South America. "Wir freuen uns, dass unser erster Kunde innerhalb der Kooperation mit Tensor ein Zeitungsverleger ist, der bisher mit Anlagen des Wettbewerbs gearbeitet hat. Dass wir Tensor anbieten konnten, hat uns den Zugang zu diesem kleineren, aber sehr erfolgreichen Druckunternehmen ermöglicht, das außerdem eine der führenden regionalen Multimediagruppen ist." Im August 2010 schlossen Manroland und Tensor eine Vertriebsvereinbarung mit Manroland als Marketing- und Vertriebspartner von Tensor-Maschinen für wachstumsstarke Schwellenländer unter anderem in Mittel- und Südamerika. Tensor stellt seit 1993 einfachbreite Rollenoffsetmaschinen her und hat bis heute rund 2.600 Druckeinheiten weltweit verkauft.

Franklin Vieira da Silva, Präsident von Editora Central, sagt: "Wir haben uns für Tensor nach einer gründlichen Prüfung entschieden. Wir haben Installationen in Norwegen, Dänemark und der Türkei besichtigt, die uns überzeugten, dass das Konzept von Tensor genau das ist, was wir suchen. Die Anlage ist 100 Prozent ‚Made in the USA’ und gibt uns die Qualität und Vielseitigkeit, die wir für unsere tägliche Produktion brauchen. Wir sind sicher, dass unsere Investition in unserer Region für Aufsehen sorgen wird." Editora Central Ltda. ist eine der führenden regionalen Multimediagruppen in Brasilien. Zusätzlich zum Flaggschiff, der 39 Jahre alten Zeitung "O Diario", besitzt die Gruppe auch den  Radiosender Radio Cultura AM, die Nachrichtenwebsite odiario.com und andere Online- und Offlinemediengeschäfte in Nischenmärkten – von einer Firma für Buswerbung bis hin zu Onlineführern im Entertainmentbereich.

Die T-1400 besteht aus sechs Rollenwechslern, vier Achtertürmen für durchgängig vierfarbige Produktion, zwei U-Druckeinheiten, dem Tensor H50-Falzwerk und einem UV-Trockner für Semicommercial-Anwendungen. Die Anlage arbeitet mit 35.000 Zylinderumdrehungen pro Stunde und ist mit einem Produktionsmanagement- und Fernsteuerungssystem ausgestattet. Sie wird in einem neuen Druckereigebäude installiert. Das Bild zeigt von links: Ricardo Raimundo, Leiter Service Manroland do Brasil; Ricardo Cardoso, Technischer Leiter O Diario, Maringá; Laura Barvinek, Leiterin Vertrieb Tensor Group Inc.; Albrecht Röser, Sales Representative South America Manroland; Franklin Vieira da Silva, Präsident O Diario, Maringá; Michael Vieira da Silva, Chefredakteur O Diario, Maringá; John Bonk, Manager Kundenservice & Installationen Tensor Group. Inc.; Mattias Andersson, Geschäftsführer DCOS Automation Sweden AB. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!