FKS mit Premiere auf der digi:media
Auf der erstmalig in diesem Jahr stattfindenden Fachmesse digi:media vom 7. bis 9. April präsentiert FKS auf Stand 6C55 speziell entwickelte Lösungen für die Druckweiterverarbeitung nach dem Digitaldruck. Auf insgesamt 150 m² werden digitale Workflows und Highlights aus den Bereichen Broschürenfertigung, Digitalbogenfinishing, Falzen, Schneiden, Klebebinden und Druckveredelung präsentiert.
Mit dem FKS/Duplo DocuCutter DC-745 präsentiert FKS auf der digi:media erstmalig auch das neue Flaggschiff der mehrfach ausgezeichneten Digitalbogenfinisher-Serie. Konsequent weiterentwickelt, leistungsstark und variabel lauten die wichtigsten Schlagworte des neuen Aushängeschilds. Qualitativ hochwertige Druckprodukte lassen sich dank integrierter Werkzeuge zum Randschneiden, Ausschneiden, Rillen, Perforieren in einem Arbeitsschritt vollautomatisch erstellen. So verfügt der DC-745 werkseitig bereits über eine Markenlesung zum Ausgleich des Versatzes in der Digitaldruckmaschine, eine Ultraschall-Doppelbogenkontrolle und eine Barcode-Steuerung. Sowohl die Arbeitsgeschwindigkeit als auch die Anzahl der integrierbaren Werkzeuge wurde gegenüber dem Vorgänger nochmals deutlich erhöht und auch die Möglichkeit zur Segment- und Mikro-Perforation sowie zum Schlitzen neu hinzugefügt.
Das FKS/Duplo Digital System 5000 Pro stellt das Highspeed-System im Bereich Broschürenfertigung für den leistungsorientierten Digitaldrucker dar. Der in das System integrierte Digitalbogenanleger DSF-5000 kann bis zu 400 Bogen pro Minute aus dem Hauptfach zuführen und verarbeitet die digital gedruckten Sätze abschließend in einem Hochleistungs-Broschürensystem. Zwei zusätzlich integrierte Umschlag-Stationen erweitern die Möglichkeiten für die individuelle Broschüren-Produktion. Umschläge und Einschussbogen in unterschiedlichen Grammaturen oder auch Formaten, vorher auf FKS-Systemen laminiert oder lackiert, können so einfach in die Broschüre integriert werden.
Das optional erhältliche SCC-Modul erspart das vorherige Randschneiden der Digitaldruckbogen und rillt gleichzeitig den Broschürenfalz für ein perfektes Erscheinungsbild der fertigen Broschüren. Optische und Ultraschall-Doppelbogenkontrollen sowie OMR- und Barcode-Leser (1D-/2D-Barcodes) steuern und überwachen auf Wunsch die gesamte Anlage – für schnelle Rüstzeiten und zur Vermeidung von Makulatur auch bei personalisierten Auflagen.
Auch die UV-Lackiermaschine FKS/Komfi Spotmatic für Spotlackierungen wird ausgestellt. Sie veredelt Drucksachen ab Auflage eins bis zum B2-Format und versieht diese mit einer partiellen Lackierung. Der automatische Stapelanleger mit kombinierten Hub-Schleppsaugern führt die Bogen fehlerfrei der Maschine zu. Alles was benötigt wird, ist eine PDF- oder Tiff-Datei des Druckbogens mit den zu lackierenden Bereichen. Das Aufsprühen des Lacks erfolgt digital gesteuert und garantiert kürzeste Rüstzeiten.