Ausbau und Aufwertung des digitalen Akzidenzdrucks – Installation und Service von Océ
14. Februar 2011
Kleine Auflagen und Personalisierung – diese Trends im Druckmarkt wird Egger Druck + Medien künftig stärker bedienen und hat dafür in eine Kodak NexPress SE3000 investiert. Auf dem digitalen Fünffarb-Produktionsdrucksystem erstellt das Unternehmen aus Landsberg am Lech veredelte Druckprodukte und individualisierte Mailings. Océ hat das System installiert und ist auch für den Support verantwortlich.
Kleinere Auflagen, kürzere Lieferzeiten – bei Egger Druck + Medien haben sich diese Trends im Druckmarkt in der Auftragsstruktur klar bemerkbar gemacht: Wurden vor vier Jahren noch 95 Prozent aller Produkte im Offsetverfahren gedruckt, wird heute bereits ein Viertel im Digitaldruck erstellt. Tendenz stark steigend. „Mit der neuen NexPress SE3000 wird es eine weitere Verlagerung hin zum Digitaldruck geben, da sich sowohl Druckqualität als auch Geschwindigkeit immer weiter der des Offsetdrucks annähern“, sagt Geschäftsführer Xaver Egger. „Hinzu kommt immer häufiger der Wunsch unserer Kunden, auch kleine Auflagen durch eine Veredelung aufzuwerten. Die NexPress von Kodak ist derzeit die einzige Digitaldruckmaschine am Markt, die vor allem im Bereich der Veredelungen all unsere Anforderungen erfüllen kann.“
Das neue Fünffarb-Produktionssystem kommt bei Egger Druck + Medien überwiegend für die Produktion personalisierter Mailings zum Einsatz. Neben Selfmailern, also Aussendungen ohne separates Kuvert, druckt das Unternehmen auch klassische Mailings mit personalisierten Anschreiben und Beilagen. „Durch die NexPress sind wir in der Lage, aufwändige Text- und Bildpersonalisierungen umzusetzen und zudem noch einen Schutzlack aufzutragen“, erklärt Egger. „Und da dies alles in nur einem Druckgang geschieht, bedeutet das für unsere Kunden neben dem Preisvorteil auch eine große Zeitersparnis.“
Broschüren on demand sind das zweite große Einsatzfeld der NexPress SE3000 bei Egger Druck + Medien. „Kleinauflagen werden von unseren Kunden immer stärker nachgefragt“, sagt Xaver Egger. „Und die sind im Digitaldruck oftmals wirtschaftlicher herzustellen als im Offsetdruck.“ Bei der Broschürenproduktion nutzt der Dienstleister künftig sowohl die Möglichkeit, kleine Auflagen vollständig digital zu drucken, als auch Offset- und Digitaldruck zu kombinieren. Wünscht ein Kunde eine Broschüre mit personalisiertem Umschlag, so kann dieser problemlos auf der NexPress SE3000 produziert und zudem noch mit einer Glanzlackierung versehen werden. Durch eine auf beide Produktionswege angepasste Weiterverarbeitung ist eine reibungslose Zusammenführung der Bestandteile möglich.
„Mit bis zu 6000 DIN-A4-Bögen in der Stunde ist die Kodak NexPress SE3000 nicht nur unglaublich schnell, sie bietet mit dem fünften Druckwerk auch beeindruckende Möglichkeiten, die Akzidenzdokumente aufzuwerten“, fasst Xaver Egger zusammen. „So können wir beispielsweise den Farbraum erweitern, Sonderfarben besser darstellen und mit transparenter Dry Ink partielle oder vollflächige Lackierungen auftragen. Außerdem lassen sich bei Bildern, Grafiken und Texten durch den Einsatz von Dimensional Clear Dry Ink raffinierte 3D-Effekte erzielen. In nur einem Druckdurchgang können wir also Produkte erstellen, mit denen unsere Kunden noch mehr Aufmerksamkeit bei ihren Kunden erreichen.“
Über Egger Druck + Medien
Egger Druck + Medien ist ein mittelständischer Druckdienstleister im Bereich der grafischen Industrie. Mit 25 Mitarbeitern am Standort Landsberg am Lech betreut das Unternehmen bundesweit zahlreiche Kunden aus verschiedensten Branchen. Zum Leistungsspektrum zählen neben dem Akzidenz- und Verpackungsdruck die Herstellung von Kleinauflagen und personalisierten Mailings im Digitaldruck. Egger Druck + Medien bietet hierbei seinen Kunden immer wieder innovative Lösungen an, um die Kundenansprache zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.eggerdruck.de
Über Océ
Océ ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für das professionelle Dokumenten-Management. Das umfangreiche Angebot von Océ umfasst Druck- und Kopiersysteme für das Büro, digitale Hochleistungsdrucksysteme sowie Großformatdrucksysteme für den Druck von technischen Dokumentationen und von Display Graphics. Océ ist ebenfalls wichtiger Outsourcing-Partner für das Dokumenten-Management. Viele der Fortune-500-Unternehmen und führende gewerbliche Druckereien sind Kunden von Océ. Gegründet wurde das Unternehmen 1877. Mit Hauptsitz in Venlo in den Niederlanden ist Océ in nahezu 100 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit etwa 22.000 Mitarbeiter. 2009 erzielte die Océ Gruppe einen Gesamtumsatz von 2,6 Milliarden Euro. Océ ist an der Euronext in Amsterdam notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen unter www.oce.de
© 2011, Océ-Deutschland GmbH