Please wait...
News / MB Bäuerle präsentiert flexibles Inline-System zum Rillen und Falzen
03.06.2014  Wirtschaft
MB Bäuerle präsentiert flexibles Inline-System zum Rillen und Falzen

Die Kombination der Falzsysteme von MB Bäuerle mit den Balkenrill- und Perforiermaschinen Pit Stop ermöglicht eine rationelle Nachverarbeitung. Für diese Art Anwendungen hat MB Bäuerle ein Inline-System entwickelt, das aus folgenden Komponenten besteht:

- Flachstapelanleger FSA 52
- Ausrichttisch ART 52
- Rill- und Perforiermaschine Pit Stop DH Speed
- Vollautomatisches Falzsystem prestigeFOLD NET 52

Die Bogen werden dabei vom Flachstapelanleger dem Ausrichttisch zugeführt, und dort vor dem Rillvorgang ausgerichtet. Nachdem die Rillung oder Perforation gesetzt wurde, wird der Bogen auf den Ausrichttisch des Falzsystems befördert und vor dem Falzvorgang erneut ausgerichtet. Da die Verarbeitung in einem Durchgang erfolgt, ist die Gefahr von Markierungen oder Zerkratzen empfindlicher Materialien (z.B. digital gedruckter Erzeugnisse) minimal. Außerdem entfällt ein Zwischenstapeln vor dem Falzen. Die Ausrichtung der Bogen vor und nach dem Rillvorgang bedeutet zudem höchste Genauigkeit für das Endprodukt. Mittels einer vorgelagerten Messerwelle kann zudem ein Taktkopfmodul integriert werden. In dieser Konfiguration ist es möglich, mit nur einem Arbeitsgang Rillungen bzw. Perforationen auch in Laufrichtung einzubringen. Ein weiterer Vorteil des Inline-Systems besteht in der Flexibilität, die sich für den Anwender bietet, da verschiedenste Produktionsmöglichkeiten zur Verfügung stehen: Rillen und Falzen, Perforieren und Falzen, Rillen, Perforieren und Falzen, nur Rillen, nur Perforieren oder nur Falzen. Die Balkenrill- und Perforiermaschine kann z.B. in Verbindung mit dem Flachstapelanleger und der Ausrichtstrecke auch als Solo-System betrieben werden.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!