PrintCity präsentiert Value Added Packaging-Projekt (VAPack) erstmals in Deutschland
Gröbenzell, 4. Februar 2011 – Auf dem manroland
PraxisDialog 37, der kürzlich in Offenbach stattfand, präsentierte PrintCity-Geschäftsführer Rainer Kuhn erstmals auf dem deutschen Markt erste Beispiele einer Reihe verschiedener Muster kreativer Verpackungen, die im Rahmen des neuen
VAPack Value Added Packaging-Projekts (Herstellung von Verpackungen mit Mehrwert) der PrintCity-Allianz entwickelt wurden.
Das neue PrintCity-Projekt
VAPack richtet seinen Fokus auf die Anforderungen von Markeninhabern und Designern. Es soll eine offene Diskussion rund um die neuesten Möglichkeiten und den Nutzen innovativer Technologien für die Herstellung von Verpackungen mit Mehrwert (VAP-Technologien) initiieren. Dabei verfolgt der unternehmensübergreifende Erfahrungsaustausch im Zuge des
VAPack-Projekts das Ziel, die vielfältigen Vorteile in den Mittelpunkt zu rücken, die VAP-Technologien bei der Steigerung der Attraktivität von Produkten gegenüber Konsumenten, bei der Differenzierung von Produkten im Markt und bei der Entwicklung von Marken bieten.
VAPack bringt unter anderem folgenden Nutzen:
Erhöhte Aufmerksamkeit auf Seiten der Konsumenten dank neuer bzw. kombinierter VAP-Technologien
Effektivere Differenzierung von Produkten in allen Bereichen der Konsumgütermärkte
Neue Möglichkeiten in der Entwicklung und Positionierung von Marken
An dem PrintCity-Projekt
VAPack sind die Unternehmen
manroland,
Merck,
M-real,
Kurz,
Sun Chemical,
UPM und
Weilburger Graphics, PrintCity-Allianz-Partner
Bobst sowie die Technologiepartner
Marbach,
Reproflex und
UpCode beteiligt.
Das breit angelegte Projekt läuft bis zur drupa 2012. Künftige Module werden sich unter anderem mit neuen Funktionalitäten sowie mit den Einsatzmöglichkeiten von elektronischen Medien bzw. Verbindungen zu diesen Medien beschäftigen.
Interessenten erhalten weitere Informationen zu
VAPack unter
info@printcity.de.
Über die PrintCity-AllianzPrintCity ist eine anerkannte
strategische Allianz, die in den Bereichen Druck-, Verpackungs- und Verlagswesen durch ‘Connection of Competence’ über die gesamte Wertschöpfungskette tätig ist. PrintCity fördert und unterstützt die Wertigkeit in
Druck und Verpackung.
Wir schaffen
Kundennutzen, indem wir weltweit
führendes Know-how innerhalb eines Netzwerks zusammenbringen und gemeinsam nutzen.
Wir vermitteln unser Wissen und unsere Erfahrungen über Seminare, Messen und Ausstellungen, Projektstudien, Publikationen sowie elektronische Medien.
Wir maximieren
Synergien, um das
Wachstum unserer Branche effektiv und kosteneffizient zu entwickeln.
Weitere Informationen zu den Projekten, Veranstaltungen und Seminaren der PrintCity-Allianz gibt es im Internet unter
www.printcity.de.
Bei Fragen zur PrintCity-Allianz und ihren Mitgliedsunternehmen kontaktieren Sie bitte David Stamp bei PrintCity per Email unter
david.stamp@printcity.de , per Telefon unter + 44 15242 76425 oder per Mobile unter + 49 172 1010 929.