Koenig & Bauer erzielt im dritten Quartal 2025 eine deutliche operative Verbesserung und bestätigt den Kurs für das Gesamtjahr.
Koenig & Bauer hat im dritten Quartal 2025 eine deutliche Verbesserung des operativen Ergebnisses erzielt und bestätigt den Zielkurs für das Gesamtjahr. Nach neun Monaten liegt das Unternehmen mit einem Umsatz von 860,9 Millionen Euro (+5 %) und einem operativen EBIT von 6,4 Millionen Euro erstmals wieder in der Gewinnzone.
Der Auftragseingang ging erwartungsgemäß um 13,3 % auf 856,8 Millionen Euro zurück, bedingt durch den Wegfall größerer Einzelaufträge im Sicherheitsdruck und den auslaufenden drupa-Effekt. Der Auftragsbestand bleibt mit mehr als 1 Milliarde Euro dennoch auf einem historisch hohen Niveau. Besonders das Segment Paper & Packaging Sheetfed Systems zeigte sich stabil und steigerte seinen Umsatz auf 487,1 Millionen Euro (+4,4 %). Auch Special & New Technologies konnte mit einem Umsatzplus von 8,1 % auf 396,9 Millionen Euro überzeugen.
Laut Vorstandschef Stephen Kimmich spiegelt das Ergebnis die Wirksamkeit der strategischen Ausrichtung und die Stärke der Marktposition wider, trotz eines schwächer werdenden wirtschaftlichen Umfelds. Finanzvorstand Alexander Blum hob den positiven Free Cashflow von 21,8 Millionen Euro im Quartal hervor, der die Fortschritte im Working-Capital-Management unterstreiche.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Konzern einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und ein operatives EBIT zwischen 35 und 50 Millionen Euro. Die Zielerreichung wird angesichts der wirtschaftlichen Lage in der unteren Hälfte dieses Korridors erwartet.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.