Bayerischer Ehrenpreis für Roland Schreiner
Bei der feierlichen Verleihung des Bayerischen Printpreises 2025 in der Münchner Residenz wurden vor rund 250 Gästen die besten Printprojekte des Jahres ausgezeichnet.
Roland Schreiner, geschäftsführender Gesellschafter der Schreiner Group, erhielt den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Rund 250 Gäste aus der Druck- und Medienbranche feierten in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München die diesjährigen Preisträger in den Kategorien Zeitung, Zeitschrift und Druck.
In seiner Laudatio würdigte Medienminister Florian Herrmann die Verdienste Schreiners. Der Unternehmer stehe für Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein und zeige, wie Tradition und Fortschritt in der Druckbranche zusammenwirken. Mit dem Ehrenpreis unterstreicht die Bayerische Staatsregierung die Bedeutung engagierter Unternehmerpersönlichkeiten für die Zukunft des Druck- und Medienstandorts Bayern.
Der Callwey Verlag gewann in der Kategorie Druck für den Band „Zu Gast auf Ibiza“, der Koch- und Reisebuch auf außergewöhnlich hochwertige Weise verbindet. In der Kategorie Zeitschrift überzeugte das unabhängige Magazin „Archive Abel“ von Lara Abel Wildemann mit Mut, Haltung und einem frischen Konzept jenseits klassischer Magazinstrukturen. Den Preis in der Kategorie Zeitung erhielt das Jugendprojekt „mies keck“ der Landshuter Zeitung/Mediengruppe Attenkofer, das mit Podcast und Printbeiträgen authentische Einblicke in die Lebenswelt junger Menschen gibt.
Bildunterschrift
V.l.n.r.: Staatsminister Florian Herrmann mit dem VDMB-Ehrenvorsitzenden Christoph Schleunig, Preisträger Roland Schreiner und VDMB-Hauptgeschäftsführer Holger Busch (Foto: privat)