Please wait...
News / Online-Seminar zu "Augmented Intelligence durch RAG"
15.10.2025  Veranstaltung
Online-Seminar zu "Augmented Intelligence durch RAG"
Der Fachverband Medienproduktion zeigt am 5. November 2025 in einem Online-Seminar, wie "Augmented Intelligence" auf Basis von Retrieval Augmented Generation (RAG) die Druck- und Medienbranche verändern kann. Das Webniar ist kostenfrei.
Der Fachverband Medienproduktion veranstaltet am 5. November 2025 ein Online-Seminar zum Thema "Augmented Intelligence durch Retrieval Augmented Generation (RAG)". Das 90-minütige Format richtet sich an Fach- und Führungskräfte der grafischen Industrie, die sich mit den Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz im Produktions- und Content-Management auseinandersetzen.

RAG kombiniert den gezielten Informationsabruf aus geprüften Quellen mit den generativen Fähigkeiten großer Sprachmodelle (LLMs). Damit entsteht ein Ansatz, der auf verlässlichem Content basiert und die Grundlage für ein intelligentes Content-Qualitäts-Management bildet.

"Augmented Intelligence bedeutet nicht, Menschen zu ersetzen, sondern ihre Fähigkeiten gezielt zu erweitern", erklärt Referent Stefan Rupp-Heitzmann, CEO und Gründer der Brain4Data. Neben theoretischen Grundlagen werden praxisnahe Anwendungsfälle gezeigt – darunter das We Love Print-Pilotprojekt, das den Einsatz von RAG in der Medienproduktion demonstriert. Ergänzend gibt Yong-Harry Steiert, Vorstandsvorsitzender des Verebands, einen Überblick über den aktuellen Stand der KI-Nutzung in der Medienproduktion, über Markttrends sowie über Risiken wie KI-Halluzinationen.

Das kostenfreie Webinar richtet sich an Vertreter aus Druckereien, Agenturen, Verlagen und Medienproduktionsbetrieben, insbesondere aus den Bereichen Geschäftsführung, Business Development, IT, Medienproduktion und Qualitätsmanagement.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!