Das Online Print Symposium wird 2026 zum Online Print Summit und findet an einem neuen Veranstaltungsort statt. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen.
Aus dem Online Print Symposium wird 2026 der Online Print Summit. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Re:Inventing Print for the On-Demand Era". Neben der Konferenz mit Marktanalysen und Trendprognosen stehen am 12. und 13. März 2026 erstmals "C-Level Classrooms", "Executive Briefings" und die "Mind-on-Tap Stage" im Programm. Neuer Veranstaltungsort ist die Alte Kongresshalle in München.
Während die C-Level Classrooms vor allem auf strategische Themen für Führungskräfte und Entscheider fokussieren, konzentrieren sich die Executive Briefings auf lösungsorientierte Hands-on-Sessions mit den Partnern des Online Print Summits. Beide neuen Formate finden jeweils ergänzend zur OPS-Konferenz statt. Zusätzlich zur Konferenz können sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu den insgesamt drei C-Level Classrooms und den neun Executive Briefings anmelden.
Die neue Mind-on-Tap Stage bietet ein offenes Diskussionsforum im Foyer der Alten Kongresshalle. Auf einer kleinen Bühne werden die Themen des Tages in einer lockeren Atmosphäre reflektiert, eingeordnet und diskutiert. Die Teilnehmer sind eingeladen, sich dabei ein- und ihre Fragen anzubringen.
"Das OPS hat sich seit 2013 vom deutschsprachigen Branchentreffen zum internationalen Pflichttermin für die Entscheider der Druck- und Medienindustrie entwickelt. Nun folgt der nächste, logische Schritt: Mit dem Summit-Konzept rücken wir den Austausch auf Augenhöhe noch einmal mehr in den Mittelpunkt. Mit den neuen Formaten setzen wir gezielt strategische Impulse, vermitteln praxisnahes Wissen mit Tiefgang und fördern den Dialog zwischen Marktführern, Newcomern, Creators und Investoren", erklärt Bernd Zipper, Gründer und CEO von zipcon.
"Dabei bleibt der Kern dessen, was das OPS über die Jahre hinweg zum wichtigsten Event der Onlineprint-Industrie gemacht hat, bestehen", so Jens Meyer vom Verband Druck und Medien und ergänzt. "Die eigentliche Konferenz mit den Keynotes hochkarätiger Speaker , Start-up-Pitches und viel Raum zum Netzwerken gibt es auch weiterhin. Aber wir haben gesehen, dass sich die Bedürfnisse unserer Teilnehmer verändern. Darum schaffen wir mit dem neuen Summit-Konzept eine Plattform, die weit über das klassische Kongress-Erlebnis hinausgeht. Mehr Raum, mehr Austausch, mehr Inspiration – das ist unsere Antwort auf die Dynamik in einer Branche, die sich gerade schneller verändert als je zuvor."
Trotz aller Neuerungen gibt es auch 2026 wieder einen gemeinsamen Auftakt am Vorabend der Konferenz. Was bisher das Insider-Get-Together war, wird künftig zum Abendevent "Cheers & Thoughts". Bevor der Networking-Abend losgeht, heißen Bernd Zipper und Jens Meyer die Teilnehmer in einer ersten Session auf der Mind-on-Tap Stage im Foyer der Alten Kongresshalle willkommen und starten mit einer ersten lockeren Talk-Runde in den Online Print Summit 2026.
Mit dem Abendevent "Connect & Celebrate – The Night of Visionaries & Changemakers", bleibt Networking auch beim OPS 2026 einer der wichtigsten Bestandteile. Live-Musik, gemeinsames Dinner und eine lockere Atmosphäre bieten den Rahmen, um neue Kontakte zu knüpfen und Partnerschaften zu vertiefen. Alle wichtigen Informationen zum Programm, zur Location und den Partnerpaketen liefert die neue Website unter
www.online-print-summit.com.
Dort ist auch der Ticketverkauf gestartet. Die OPS-Tickets sind 2026 etwas günstiger als in den Jahren zuvor. Wer jetzt sein OPS-Ticket bucht, erhält damit sofort Zugang zur exklusiven Online Print Summit Community innerhalb der Event-App.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.