Heidelberg und Solenis haben ein neues Verfahren für Barrierebeschichtungen entwickelt. Vorgestellt wird es auf der Fachpack 2025.
Flexible Papierverpackungen werden als nachhaltige Alternative zu Kunststoffen immer wichtiger. Bis zum Ende des Jahrzehnts wird ihnen ein jährliches Wachstum von 4,5 Prozent prognostiziert. Eine Expertenumfrage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) und von Heidelberg bestätigt diesen Trend. Studienleiter Carsten Kortum spricht von einem tiefgreifenden Wandel, der durch gesetzliche Vorgaben, ein stärkeres Umweltbewusstsein, verändertes Konsumverhalten und technologische Innovationen vorangetrieben wird.
Eine zentrale Herausforderung bleibt jedoch die Entwicklung geeigneter Materialien, die sowohl Barrierefunktionen für Flüssigkeiten, Fette oder Dämpfe übernehmen als auch den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entsprechen. Bislang stießen Papierverpackungen, insbesondere im Lebensmittel- und Kosmetikbereich, an technische Grenzen.
Einen Durchbruch wollen nun Heidelberg und Solenis erreicht haben. Gemeinsam haben die Partner ein Verfahren entwickelt, das eine partielle und damit kostengünstige Barrierebeschichtung auf Papierverpackungen im Rollen-Flexodruckprozess ermöglicht. Heidelberg hat die Technologie von Solenis in die Boardmaster integriert, sodass die Beschichtung registergenau nur an den erforderlichen Stellen aufgebracht wird. Damit soll Verpackungsproduzenten eine praxistaugliche Lösung zur Verfügung stehen.
"Wirtschaftliche Innovationen sind entscheidend, damit wir Verpackungen aus Kunststoff durch wiederverwertbare Papierverpackungen ersetzen können", sagt David Schmedding, Vorstand für Technologie und Vertrieb bei Heidelberg. "Mit der Kooperation mit Solenis und der Inline-Produktion beschichteter Papierverpackungen untermauern wir unseren Anspruch, ein starker Impulsgeber der Paperisation zu sein."
Auf der Fachpack 2025 vom 23. bis zum 25. September in Nürnberg stellen Heidelberg und Solenis die neue Technologie am gemeinsamen Stand 4A-342 in Halle 4 vor. Besucherinnen und Besucher können Muster mitnehmen und sich im Gespräch mit den Experten über die Zukunft flexibler Papierverpackungen informieren. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.