Please wait...
News / Druckforum 2011 - Nachbericht
27.04.2017  Wirtschaft
Druckforum 2011 - Nachbericht

Stuttgart – Am 1. Februar 2011 fanden sich über 200 Interessierte auf dem 33. Druckforum in Stuttgart im Haus der Wirtschaft zu den von that’s it SOLUTIONS Liedermann organisierten Vorträgen ein. Somit waren zur Freude der Veranstalter fast alle Sitzplätze der König Karl Halle belegt. Neben Wolfgang Krauter von that’s it SOLUTIONS berichteten Jürgen Zietlow von druckdeal.de und Francisco Martinez von Straub Druck über die erfolgreiche Einführung von Web-to-Print Projekten im Markt. Inhaber Marcel Liedermann führte durch die Veranstaltung und war ebenso wie die Referenten über den großen Zulauf erfreut.

Die Veranstaltung wurde durch Herrn Fiebrand vom Verband Druck und Medien eröffnet. Neben der langen Anlaufzeit, die Web-to-Print seit der ersten Erwähnung vor 15 Jahren brauchte, machte er vor allem auf die Erfolgsgeschichten aufmerksam, aber auch auf das Wichtigste bei Web-to-Print: Eine gute Idee und ein dazu passendes Konzept.

Wolfgang Krauter bot zunächst eine Definition für Web-to-Print und rief den Zuhörern noch einmal eine vergangene Veranstaltung in Erinnerung, auf der diverse Grundsätze zum Thema festgehalten wurden; zum Beispiel, dass Drucker die Lösung suchen, die am einfachsten zu bedienen ist, mit dem besten Konzept und der besten Betreuung. Des Weiteren gab Herr Krauter eine Übersicht über die verschiedenen Lösungsansätze und deren Komplexität. Denn nicht nur die richtige Partnerwahl kann über den Ausgang eines Projektes entscheiden, auch die Lösung muss zum entsprechenden Kunden passen.

Hierüber wusste auch Francisco Martinez von Straub Druck zu berichten. Er berichtete über ein eigens eingeführtes Web-to-Print Projekt und warum dies nicht funktionierte und wie es danach zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit that’s it SOLUTIONS kam. Er stellte die wichtigen Fragen „Wo wollen wir hin und was brauchen wir dazu?“ und machte auf den Wandel der Druckindustrie vom Handwerker zum Dienstleister aufmerksam und unterstrich damit die Notwendigkeit in Web-to-Print einzusteigen, da es heute nicht mehr reiche eine gute Druckerei zu sein.

Jürgen Zietlow, Gründer von druckdeal.de, machte darauf aufmerksam, dass es nicht nur wichtig sei, ein gut durchdachtes Web-to-Print Projekt einzuführen, sondern dass man auch wissen müsse, wo die eigene Geschäftsidee im Markt anzusiedeln sei. Auf seinem Portal druckdeal.de treffen sich Anbieter und Kunden, ein zugehöriges Online-Journal bietet 7.000 Beiträge aus der Branche. Somit bietet druckdeal.de einen optimalen Überblick über die Branche.
Mit Zahlen und Fakten führte Herr Zietlow den Gästen den Wandel der Werbung und des Marketings im Druckbereich vor Augen. Daher sei es wichtig, vor der Einführung eines Projektes den Markt zu analysieren und richtig einzuschätzen. Ein guter Einstieg sei für die meisten Druckereien ein Closed Shop im B2B-Bereich um dadurch bestehende Kunden stärker an sich zu binden. Ein B2C-Shop könne im weiteren Verlauf hinzugefügt werden.

Nach den Vorträgen verkündete Marcel Liedermann noch eine Neuerung seine Firma that’s it SOLUTIONS betreffend. Diese wird in Zukunft eine Vertriebspartnerschaft mit der in Sarbeck ansässigen Firma Konzept-iX eingehen. Somit wird sich die Produktpalette um die komplette Pageflex-Software-Reihe erweitern (wie z.B.: Storefront).

Im Anschluss wurde im Foyer zu Brezeln und Bier geladen und so kam es auch nach den aufklärenden und interessanten Vorträgen noch zu dem ein oder anderen Gedankenaustausch zwischen den Besuchern. Viele nutzten die Gelegenheit, um den Referenten noch einmal auf den Zahn fühlen, konkrete Fragen stellen und das doch nicht ganz einfache Thema Web-to-Print vertiefen.


Über that’s it SOLUTIONS Liedermann

That’s it SOLUTIONS Liedermann bietet als Systemhaus seit 2005 Komplettlösungen für die Bestellung von Drucksachen über das Internet an. Als Dienstleister für die Druckindustrie hat sich das Unternehmen vor allem auf die Beratung und Programmierung von ganzheitlichen Web-to-Print Lösungen spezialisiert. Über 100 erfolgreich umgesetzte Web-to-Print Projekte sprechen für die Kompetenz und Erfahrung des Unternehmens.

Der grundsätzliche Web-to-Print Erfolg des Kunden steht bei den Beratungen von that’s it SOLUTIONS Liedermann stets im Vordergrund. So werden Web-to-Print Projekte zuerst analysiert und das Vorhaben des Kunden bewertet, um eine unbefangene, neutrale Ausgangssituation zu erhalten. Im zweiten Schritt wird ein Konzept auf den Mandanten zugeschnitten sowie die nötigen Workflows ausgearbeitet.

So entstanden innovative Lösungen wie z.B. der i-printer Agenturshop. Diese prämierte Software erweitert die Vertriebsstruktur einer Druckerei um eine neue Stufe und ermöglicht den Vertrieb von Drucksachen in die Mandantenstruktur des Druckereikunden.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!