Please wait...
News / TA Triumph-Adler erweitert Drucksystem um neue Module und Controller
Das Drucksystem mit dem Modul von Plockmatic (Bild: TA Triumph Adler)
05.09.2025  Technik
TA Triumph-Adler erweitert Drucksystem um neue Module und Controller
TA Triumph-Adler erweitert sein Highspeed-Inkjet-System TA Pro 15050c um neue Funktionen. Neben Aktualisierungen bestehender Lösungen steht ab sofort auch ein Plockmatic-Booklet-Modul zur Verfügung.
TA Triumph-Adler hat die Ausstattung seines Highspeed-Inkjet-Systems TA Pro 15050c ausgebaut. Neben Software-Updates für bestehende Lösungen ist nun auch ein Booklet Modul von Plockmatic für die Broschürenerstellung erhältlich.

Der Controller von TagG Informatique, der die IS/3-Spezifikation des AFP Consortium vollständig unterstützt, erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Systems im Transaktionsdruck. Er erlaubt die native AFP-/IPDS-Anbindung und soll die Interoperabilität mit gängigen Printhosts sicherstellen. Besonders Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche, die auf diese Datenformate angewiesen sind, sollen von der Ergänzung profitieren.

Auch im Bereich Postscript- und PDF-Druck gibt es Neuerungen. Das Fiery Printing System 50 (A) basiert nun auf der FS600 Pro-Plattform. Der Controller verspricht eine höhere Rechenleistung, zusätzliche Sicherheitsfunktionen sowie mehr Speicher und ist damit auf aktuelle Anforderungen im Produktionsumfeld zugeschnitten.

Erstmals wird mit dem Plockmatic-Modul BF-450e/435e eine Inline- und Offline-Lösung für die Broschürenfertigung angeboten. Je nach Ausführung lassen sich damit Booklets mit bis zu 50 Blatt produzieren, die Formate von DIN A6 bis DIN A4 sowie Sondergrößen abdecken. Neben der Heftung sind auch Falzung, Rückenbildung und Frontbeschnitt möglich, sodass das System über den reinen Transaktionsdruck hinaus erweiterte Einsatzfelder erschließt.

Die TA Pro 15050c ist für monatliche Druckvolumina von bis zu einer Million A4-Seiten ausgelegt. Das System arbeitet mit wasserbasierter Pigmenttinte und Lufttrocknung, wodurch sich der Energieverbrauch reduzieren lässt. Ein deutschlandweites Servicenetz sowie Fernwartungslösungen über Augmented Reality ergänzen das Angebot. (kü)
 
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!