Bei mehreren Unternehmen der Druckbranche ist der neue Ausbildungsjahrgang ins Berufsleben gestartet. Das sind die Azubis von Heidelberg, Koenig & Bauer und der Schreiner Group.
Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 begrüßt
Heidelberg rund 100 neue Auszubildende und dual Studierende an seinen deutschen Standorten, davon 75 am Standort Wiesloch-Walldorf. "Unsere Nachwuchskräfte sind die Gestalter von morgen. Mit einer anspruchsvollen Ausbildung sorgen wir für den Erhalt unserer Innovationskraft und Technologie-führerschaft", sagt Jürgen Otto, CEO von Heidelberg.
Koenig & Bauer freut sich, in diesen Tagen 103 junge Talente in die berufliche Zukunft zu begleiten. Die neuen Auszubildenden und dual Studierenden beginnen ihre Karriere an den Konzernstandorten in Deutschland und Österreich. "Die Ausbildung junger Talente ist eine wichtige strategische Säule für unseren Unternehmenserfolg. Wir investieren damit in die nächste Generation von Fachkräften und Experten", betont Stephen Kimmich, CEO von Koenig & Bauer.
Für 28 Auszubildende hat bei der
Schreiner Group die Ausbildung begonnen. Unter den neuen Azubis befinden sich Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration, Mediengestalter, Fachlageristen, Industriemechaniker, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer, Medientechnologen sowie Kaufleute für Marketingkommunikation. "Wir sehen unsere Azubis als zukünftige Fachkräfte und möchten ihnen deshalb nicht nur die nötigen Fertigkeiten mitgeben, sondern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen", erklärt Geschäftsführer Roland Schreiner. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.