KI verändert die Spielregeln in der Druckbranche. Mit 50 ausgewählten KI-Tools können Druckereien ihre Vertriebsarbeit stärken, Prozesse automatisieren und die eigene Sichtbarkeit gezielt ausbauen.
KI ist längst kein kurzfristiger Trend mehr, sondern entwickelt sich zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags. Druckunternehmen setzen Künstliche Intelligenz ein, um Abläufe zu vereinfachen, kreative Aufgaben effizienter umzusetzen und die Kundenkommunikation zu optimieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig; entscheidend ist ein strategischer und praxisnaher Einsatz.
Das Dossier von Druck & Medien zeigt, wie Druckereien konkret von Künstlicher Intelligenz profitieren können: von der automatisierten Bild- und Texterstellung über Unterstützung im Vertrieb bis hin zur Optimierung interner Prozesse.
Alle Tools werden mit Blick auf ihren praktischen Nutzen vorgestellt. Adressiert werden Führungskräfte und Entscheider, die sich einen fundierten Überblick verschaffen möchten. Ergänzend enthält das Dossier zehn praxisorientierte Tipps, die den Einstieg in den Einsatz von KI erleichtern.
Das Dossier kann hier für 9,90 Euro zum sofortigen Download als E-Paper oder als gedrucktes Heft bestellt werden.