Zu den vorgestellten Beratungsansätzen bei der Prozessoptimierung von POLAR und HEIDELBERG fanden sich am 26. Januar zahlreiche Interessierte in Stuttgart ein. Die Zuhörer wurden von Logistik-Experte Dr. Erich Zahn mit Zahlen, Statistiken und Beispielen auf die enormen Potenziale der Prozessoptimierung eingestimmt. Dabei wurde klar, wie wenig Aufwand für die Realisierung mancher Lösung nötig ist und wie wertvoll damit eine gute Beratung sein kann.
Anschließend zeigte Markus Judel, POLAR Verkaufsleiter Deutschland/Osteuropa auf, wo auch im Schneidprozess Arbeitsschritte eingespart werden können. Hierzu stellte er ein Tool vor, welches die Beratung mit Leistungsvergleichen und Auftragsstrukturanalysen unterstützt. Eine solche Leistungsberechnung kann ab sofort auch über
http://www.polar-mohr.com/beitrag_de_81428.html angefordert werden.
Roland Nafzger, Leiter Channel Management der Heidelberg Postpress GmbH, zeigte auf, wie über eine ganzheitliche Prozessbetrachtung und die Wahl des richtigen Ausschießschemas eine enorme Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung, speziell beim Falzen, aber auch über die gesamte Prozesskette möglich wird. Weiterhin stellte er den neuen HD-Packer zum automatischen Verpacken von gehefteten Broschüren in Klick-Kartons direkt am Sammelhefter vor.
Alle drei Redner stellten klar, dass zum Finden einer optimalen Maschinenkonfiguration, bzw. Prozessen in der Weiterverarbeitung auch immer eine kompetente Beratung vorangehen sollte. Hierfür stehen die Experten von POLAR und HEIDELBERG zur Verfügung.
In den nachfolgenden Gesprächen wurde das Thema Beratung und das damit mögliche Einsparpotenzial unter den Teilnehmern angeregt diskutiert.
Die Präsentationen können auf der homepage des druckforum 2011 unter
http://www.verband-druckbw.de/aktuelles/druckforum_2011/druckforum_2011_Beitraege.htm eingesehen werden.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage unter:
www.polar-mohr.com