Baumer baut das Xmelt-Angebot für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen weiter aus. Neu sind Heißleimschläuche mit Metallinnenseele.
Baumer hhs hat sein Xmelt-Produktportfolio für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen um Heißleimschläuche mit Metallinnenseele erweitert, die im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffschläuchen eine in etwa dreifach längere Lebensdauer aufweisen. Darüber hinaus bringen die neuen DF Heißleimschläuche in Anwendungen mit Schmelzklebstoffen mehrere weitere Vorteile mit sich.
"DF" steht für "Degradation Free". Wörtlich übersetzt heißt das "frei von Verschlechterung". Bei den neuen DF-Heißleimschläuchen mit Metallinnenseele jedoch ist Verbrennungsfreiheit gemeint.
"Die Metallinnenseele erhöht in Heißleimanwendungen deutlich die Prozesssicherheit. Denn sie verhindert zuverlässig, dass Sauerstoff in die Schläuche diffundieren kann, wenn diese über einen längeren Zeitraum aufgeheizt werden – zum Beispiel, weil Maschinenbediener vor dem Wochenende vergessen, die Schmelzgeräte abzuschalten."
Er ergänzt: "In Testreihen hat sich gezeigt, dass die Schmelzklebstoffe in den DF Heißleimschläuchen nach 50 Stunden bei 180 Grad Celsius unverändert und klar geblieben sind. Ihre Qualität hat sich auch nach dieser langen Zeit nicht verschlechtert. Das heißt, die Metallinnenseele schließt Verbrennungen von Klebstoffen in den Schläuchen generell aus", erklärt Thomas Walther, bei Baumer hhs Head of Corporate Strategy & Innovation.
So gibt es mit den neuen DF Heißleimschläuchen von Baumer hhs auch keine Maschinenausfälle mehr, weil Filter und Düsen wegen Verkokungen verstopfen. Produktionslinien mit Heißleimsystemen, die auf diese Schläuche umgestellt werden, zeichnen sich durch höhere Verfügbarkeit aus. Hinzu erfordern die neuen DF-Heißleimschläuche weniger Wartung. Darüber hinaus reduziert ihre Metallinnenseele laut Hersteller den Energieverbrauch um etwa 20 Prozent.
Entwickelt wurden die DF-Schläuche mit Metallinnenseele für das Xmelt-Produktangebot von Baumer hhs, das weltweit in industriellen Anwendungen Schmelzklebstoffe verarbeitet und aufträgt. Dieses Portfolio reicht von energieeffizienten Schmelzgeräten über Heißleimschläuche und Heißleim-Auftragsventile bis hin zu einer zentralen Klebstoffversorgung, die mehrere Verpackungsmaschinen mit Klebstoff versorgt.
Darüber hinaus bietet Baumer hhs die neuen DF-Heißleimschläuche in Versionen an, die kompatibel mit verschiedenen gängigen Heißleimsystemen anderer Anbieter sind. "Die Schläuche, die in diesen Systemen bisher eingesetzt werden, können praktisch plug & play gegen unsere neuen DF-Heißleimschläuche ausgetauscht werden", sagt Walther. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.