druck.at setzt auf die varioPRINT iX3200 und die ProStream 1800, um den Workflow der Druckerei zu optimieren. Die darin verbaute iQuarius iX-Technologie ermöglicht eine sehr gute Druckqualität mit einer Auflösung von 1200 x 1200. Dadurch werden Druckerzeugnisse mit gestochen scharfen Details, lebendigen Farben und einem planen Finish realisiert – eine gute Kombination für kleine bis mittlere Auflagen.
Die ProStream 1800, die bei druck.at im Rollendruck eingesetzt wird, ergänzt die Bogendrucklösungen. Sie ermöglicht eine hohe Produktionsgeschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität und ist besonders für Bücher, Kalender und Geschäftsdrucksorten geeignet. Die Vielseitigkeit der ProStream 1800 erlaubt es druck.at, sowohl Offset- als auch Digitaldrucktechnologien effizient zu kombinieren.
Ein entscheidender Mehrwert der Canon-Technologien ist ihre nahtlose Integration in die bestehenden Workflows bei druck.at. „Mit dem Prismalytics Dashboard behalten wir jederzeit den Überblick über die gesamte Produktion“, so Markus Graf, Geschäftsführer bei druck.at. Diese Transparenz hilft dabei, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und Stillstände zu minimieren.