Der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) informiert in einer Online-Veranstaltung über den neuen CO2-Rechner für den Verpackungsdruck. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am 26. Juni 2025 lädt der BVDM zur Online-Veranstaltung infoKompakt "CO2-Rechner für den Verpackungsdruck" ein. Vorgestellt wird ein neu entwickelter Verpackungsdruckrechner, der neben dem bereits existierenden Klimarechner Kernstück der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände ist. Das Tool ermöglicht eine praxisnahe CO2-Bilanzierung von bedruckten Verpackungen speziell für Offsetdruckbetriebe.
Die Online-Veranstaltung infoKompakt "CO2-Rechner für den Verpackungsdruck" am 26. Juni 2025 von 14 Uhr bis 15.30 Uhr richtet sich an Druckereien und Verpackungshersteller, die vornehmlich im Offsetdruck produzieren.
Julia Rohmann, Referentin für Umweltschutz und Arbeitssicherheit und Projektleiterin der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände beim BVDM, wird die Klimainitiative der Druck und Medienverbände und den neuen CO2-Rechner vorstellen. Im Anschluss wird Heinz Klos, Berater bei Verband Druck und Medien Beratung, in die praxisorientierte Funktionsweise des neuen Rechners einführen und auf die Vorteile für Verpackungshersteller eingehen.
Der Verpackungsdruckrechner wurde im Rahmen der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände entwickelt, um die branchenspezifischen Anforderungen an CO2-Bilanzierung im Verpackungsdruck zu erfüllen. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich
hier. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.