Der zahlungsunfähige Papierhersteller Kabel Premium Pulp & Paper in Hagen stellt seinen Betrieb ein. 426 Arbeitsplätze gehen verloren.
Mehr als ein Jahrhundert lang war Kabel Premium Pulp & Paper (KPPP) ein bedeutender Name in der Papierindustrie. Nun steht fest: Für das Traditionsunternehmen aus Hagen in Nordrhein-Westfale), das im Jahr 1896 gegründet wurde, ist am 1. Juni endgültig Schluss. Das berichtet die "Bild-Zeitung" unter Berufung auf den Insolvenzverwalter.
Alle 426 Beschäftigten des Unternehmens verlieren ihre Arbeitsplätze. Insolvenzverwalter Peter Neu kommentiert die Entwicklung: "Das ist ein schmerzhafter Schritt, insbesondere angesichts der langen Geschichte des Unternehmens und seiner großartigen Belegschaft."
Trotz konkreter Interessenbekundungen potenzieller Investoren konnte kein tragfähiges Übernahmekonzept gefunden werden, das den Fortbestand des Standortes in Hagen sowie den Erhalt der Arbeitsplätze gesichert hätte.
Kabel Premium Pulp & Paper war auf die Herstellung von Buchdruck-, Verpackungs- und grafischen Papieren spezialisiert. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.