Die Ergebnisse der Wahl zu den Druckerinnen und Druckern des Jahres stehen fest: Drucker des Jahres ist Veit Rudolph, Geschäftsführer von Rudolph Druck in Schweinfurt. Sein Unternehmen hat gleich doppelten Grund zur Freude.
Die Druckerinnen und Drucker des Jahres sind gewählt: Exakt 4.743 Stimmen haben unsere Leserinnen und Leser abgegeben. Das ist ein neues Rekordergebnis.
Drucker des Jahres ist Veit Rudolph, Geschäftsführer von Rudolph Druck in Schweinfurt. Zum innovativsten Drucker des Jahres wurde Stefan Mail, Geschäftsführer von Mail Druck + Medien in Bünde, gewählt. In der Kategorie "Nachhaltigkeit" wählten die Leserinnen und Leser Yvonne Rostock, die frühere Vorstandsvorsitzende von Cewe, auf den ersten Platz.
Beste "Junge Wilde" ist Annika Lassen von Rudolph Druck, das damit gleich zweifachen Grund zum Feiern hat. Heidelberger Druckmaschinen hat in der Kategorie "Hersteller" den ersten Platz für das Robotersystem Stackstar C erhalten.
Die Redaktion von "Druck & Medien" verleiht außerdem den Sonderpreis für sein Lebenswerk an Hannes Riebl. Der Gründer und frühere Geschäftsführer von Riebl-Siebdruck wird für sein Engagement für die gesamte Druckbranche ausgezeichnet.
Der Sonderpreis "Aufgefallen" geht an die Gruppe "Druckmacher", die an den Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) angegliedert ist. Die Initiative für die Nachwuchstalente ging aus dem Juniorenkreis hervor. Sie möchte sich nicht mehr nur als Forum für den Branchennachwuchs verstanden wissen, sondern als Impulsgeber die Druckindustrie vorantreiben.
"Druck & Medien" hatte zuvor zum achten Mal die Druckerinnen und Drucker des Jahres gesucht. In einer offenen Leserwahl wurden die Preisträger aus 50 Nominierten ermittelt. (kü)
Mehr über alle Preisträgerinnen und Preisträger lesen Sie in der Ausgabe 03 von "Druck & Medien", die soeben erschienen ist. Sie kann hier als Heft oder zum direkten Download als E-Paper bestellt werden.