Cewe bilanziert das erste Quartal. Im Vergleich zum Vorjahr legt das Unternehmen beim Umsatz zu. Auch die Tochter Saxoprint hat sich positiv entwickelt.
Cewe ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Gruppenumsatz legte im ersten Quartal 2025 mit +4,8 Prozent auf 173,4 Millionen Euro zu und verzeichnete für ein erstes Quartal einen neuen Höchstwert (Q1 2024: 165,5 Millionen Euro).
Das Unternehmen hat 1,3 Millionen Fotobücher verkauft, ein Plus von 5,1 Prozent. Das Gruppen-Ebit liegt mit 6,1 Millionen Euro voll im Rahmen der Erwartungen und bestätigt damit die Jahreszielsetzung für 2025. Dabei wirkte sich die zum Vorjahr abweichende Feiertagskonstellation deckungsbeitragsreduzierend im Q1-Ergebnis aus: Im Vorjahr fiel das Ostergeschäft in das erste Quartal, jetzt in das zweite.
"Die Cewe Group behauptet sich in einem gesamtwirtschaftlich herausfordernden Umfeld weiterhin stark. Es ist uns wieder gelungen, Kundinnen und Kunden zu inspirieren, ihre persönlichsten Erinnerungen und die schönsten Momente in hochwertigen, einzigartigen Fotoprodukten festzuhalten. Dabei geht es um Vertrauen – aber auch um neue Produkte und eine bessere Customer Experience", sagt Thomas Mehls, Vorstandsvorsitzender der Cewe Stiftung.
Mit dem ersten Quartal liegt das Unternehmen auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen: Das Cewe-Management prognostiziert für 2025 einen Gruppenumsatz von bis zu 865 Millionen Euro sowie ein Gruppen-Ebit von bis zu 92 Millionen Euro.
Das Geschäftsfeld Kommerzieller Online-Druck (KOD) profitiert von der erreichten Kosteneffizienz in der Produktion bei Saxoprint und der dadurch möglichen "Bestpreisgarantie" für die Kundinnen und Kunden und steigert seinen Q1-Umsatz um +3,0 Prozent auf 21,9 Millionen Euro (Q1 2024: 21,3 Millionen Euro. Der erreichte Umsatz trägt den Kommerziellen Online-Druck in einem stark preiskompetitive Wettbewerbsumfeld auf ein Ebit auf Vorjahresniveau: 0,7 Millionen Euro (Ebit Q1 2024: 0,7 Millionen Euro. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.