Antigro Designer demonstriert mehrere Software-Programme für den Großformatdruck auf der Fespa. Auch Kooperationen mit anderen Herstellern stehen im Mittelpunkt.
Antigro Designer, ein Entwickler von Druckpersonalisierungs- und Individualisierungssoftware für die Druckindustrie, wird auf der Fespa Berlin vom 6. bis 9. Mai 2025 seine Druckpersonalisierungstools vorstellen. Antigro wird am Stand A32 in Halle 5.2 ausstellen.
Mit Print Customizer können Unternehmen bearbeitbare Vorlagen mit Personalisierungsoptionen für jede Art von Druckerzeugnissen anbieten, von Tassen, Aufklebern, Visitenkarten und Fotopuzzles bis hin zu großformatigen Bannern und T-Shirts, die sich nahtlos in bestehende E-Commerce-Kanäle wie Shopify und WooCommerce integrieren lassen.
Sticker Builder vereinfacht und verbessert die Produktion von individuell gestanzten Aufklebern und kombiniert künstliche Intelligenz mit Design-Tools. DTF Gang Sheet Builder und Admin Gang Sheet Builder, ein Shopify-Tool zur Zeitersparnis beim Verkauf von DTF-Drucken, zielen beide auf die wachsende Nachfrage im Direct-to-Film-Markt und automatisieren die Erstellung von Bögen für den DTF-Druck.
Außerdem wird Antigro in Zusammenarbeit mit Inkcups einen Kiosk auf dem Inkcups-Stand (Stand A50, Halle 27) anbieten, der es den Besuchern ermöglicht, ein Kunstwerk für ihren ganz persönlichen Latte Mug zum Mitnehmen zu entwerfen, ein 3D-Rendering in Echtzeit zu betrachten und es dann live auf der Veranstaltung auf dem Inkcups Helix One drucken zu lassen.
Antigro wird auch mit Roland (Stand A30, Halle 3.2) zusammenarbeiten, um einen Multimedia-Kiosk anzubieten, der es den Besuchern ermöglicht, Aufkleber, Golfbälle und Flaschenöffner zu entwerfen und zu personalisieren, wobei Roland zum ersten Mal eine UV-Druckmaschine für diese Art von Veranstaltung einsetzt. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.