Die nächste Fachpack findet vom 23. bis zum 25. September in Nürnberg statt. 90 Prozent der Ausstellungsflächen sind bereits belegt.
Vom 23. bis 25. September 2025 kommt die Verpackungsbranche wieder in Nürnberg auf der Messe Fachpack zusammen. Erwartet werden gut 1.400 Aussteller, verteilt auf 11 Messehallen. 90 Prozent der Fläche sind bereits vergeben.
Im Fokus stehen Packstoffe & Packhilfsmittel sowie innovative Lösungen aus der Verpackungstechnologie. Beide Hauptsegmente werden um Verpackungsdruck und -veredelung beziehungsweise Intralogistik ergänzt. Phuong Anh Do, Veranstaltungsleiterin der Fachpack, sagt: "Neben der umfangreichen, zukunftsweisenden Fachmesse freue ich mich insbesondere auf den lebendigen Dialog rund um das Fachpack-Leitthema 'Transition in Packaging'."
Geboten wird außerdem ein Begleitprogramm. In den Fachpack-Foren "Packbox" und "Innovationbox" geben Branchenexpertinnen und -experten Einblicke in aktuelle Herausforderungen, zeigen Chancen & Trends sowie konkrete Strategien auf und bieten Lösungen zu aktuellen Themen.
Zum zweiten Mal an den Start geht das Networking-Event "Women4Packaging". Ziel ist, den Frauen der Branche, Ausstellerinnen wie Fachbesucherinnen, eine Plattform zu geben, auf der sie sich austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können. In diesem Jahr steht das Doing im Fokus und es sind diverse Stationen zu unterschiedlichen Themen geplant.
Wieder mit dabei ist auch der Pavillon Alternative Verpackungslösungen in Halle 3, der Verpackungsmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen thematisiert und neue Entwicklungen bei bewährten Packstoffen zeigt.
Am dritten Messetag findet wieder der Student Day in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) statt. Ziel der Veranstaltung ist der interaktive Austausch von Unternehmensvertretern und rund 100 Studierenden der Studiengänge Verpackungstechnologie, Nachhaltigkeit und Produktdesign in direkten Gesprächen und Workshops.
Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Gemeinschaftsstand "Young Innovators" ermöglicht es deutschen Start-ups und jungen Unternehmen, sich auf der Messe der Fachöffentlichkeit vorzustellen und Produktinnovationen zu präsentieren. Internationale Start-Ups mit Firmensitz außerhalb Deutschlands zeigen interessierten Verpackungsspezialisten ihre Produkte und Verfahren auf dem Newcomer-Pavillon.
In den Hallen 9 bis 12 des Messezentrums werden zeitgleich zur Fachpack aktuelle und zukünftige Lösungen aus der Prozesstechnik, die der Verpackung vorgelagert ist, auf der Powtech Technopharm präsentiert. Mit dem Ticket der Fachpack erhalten Besucherinnen und Besucher auch Zutritt zu dieser Veranstaltung. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.