Please wait...
News / Paragon installiert zwei neue Inkjet-Systeme
Dieter Keller und Jörg Nürnberger (v.l., Bild: Paragon)
28.04.2025  Technik
Paragon installiert zwei neue Inkjet-Systeme
Paragon ersetzt am Standort Weingarten zwei Digitaldrucksysteme. Warum die Wahl auf Druckmaschinen von Ricoh fiel.
Als Spezialist für den Transaktionsdruck produziert Paragon jährlich rund 350 Millionen Dokumente – darunter Rechnungen, Zahlungserinnerungen, Kontoauszüge und Versicherungsschreiben. Insgesamt betreibt das Unternehmen an mehreren Standorten in Deutschland 29 Produktions- und 19 Kuvertiersysteme.

Nun hat Paragon in seinem Druckzentrum in Weingarten zwei neue Highspeed-Inkjet-Rollendrucksysteme von Ricoh in Betrieb genommen. Die Investition erweitert die Kapazitäten im Transaktionsdruck. "Wir erhalten morgens Druckaufträge, die wir am Nachmittag ausliefern müssen", erklärt Jörg Nürnberger, Director Operations Document Output. "Gerade bei Mahnungen kann das Volumen sehr dynamisch sein."

Damit jedes physische Dokument sein Ziel auf möglichst kurzem Weg erreicht, setzt Paragon auf ein Mehr-Standort-Konzept mit Produktionszentren in Korschenbroich in Nordrhein-Westfalen, Magdeburg in Sachsen-Anhalt, Weingarten in Baden-Württemberg und demnächst, unter Vorbehalt einer Freigabe der zuständigen Aufsichtsbehörden, auch in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Am Standort Weingarten mussten nun zwei von neun Inkjet-Rollendrucksysteme ersetzt werden. Nach intensiven Systemtests fiel die Wahl auf das Ricoh Pro VC40000 Highspeed-Inkjet-Drucksystem. "Für unsere Anforderungen im Transaktionsdruck bietet das System die derzeit beste Kombination aus Leistung, Qualität und Wirtschaftlichkeit", sagt Dieter Keller, Head of Operations bei Paragon. "Die Entscheidung für zwei Maschinen dieses Typs ermöglicht uns, auch kurzfristig große Zusatzvolumen zu verarbeiten – ohne Abstriche bei der Qualität."

Bereits kurz nach der Inbetriebnahme bewährte sich die neue Technologie in einem anspruchsvollen Kundenprojekt. "Ein Kunde benötigte kurzfristig vier Millionen zusätzliche Briefsendungen. Mit dem neuen System war das kein Problem", berichtet Nürnberger. (kü)


Das Bild zeigt Dieter Keller (Head of Operations, Paragon, Weingarten) und Jörg Nürnberger (Director Operations Document Output, Paragon, v.l.). 


Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!