3M hat eine Folie entwickelt, die zu 40 Prozenz aus industriellen Mais-Reststoffen besteht. Sie ist über Probo erhältlich.
Probo nimmt die Folie 3M PL50 Envision als umweltfreundliche Alternative für werbliche Anwendungen ins Sortiment auf. Sie ist die erste biobasierte Printfolie, die zu 40 Prozent aus industriellen Mais-Reststoffen besteht – einer Maissorte, die nicht für Lebensmittel verwendet wird.
Der industrielle Mais, der in dieser Folie verarbeitet wird, nimmt während seines Wachstums CO2 aus der Luft auf. Auch der CO2-Ausstoß während der Produktion ist laut Hersteller im Vergleich zu herkömmlichen Folien niedriger. Zudem enthält die Folie kein PVC und keine Weichmacher. Außerdem wird die 3M PL50 Envision mit 80 Prozent weniger Lösungsmitteln hergestellt als vergleichbare Folien mit derselben Klebeschicht.
Aufgrund der Controltac-Technologie und dem Comply-Klebstoff lässt sich die Folie einfach anbringen, repositionieren und ohne Hitze oder Chemikalien wieder entfernen. Zudem erfüllt die Folie strenge Brandschutzanforderungen und ist mit einer MCS-Garantie sowie dem Greenguard-Zertifikat ausgestattet.
"Mit dieser Innovation reagiert 3M nicht nur auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Folien, sondern setzt auch einen neuen Standard für die gesamte Branche", sagt Tsjitse de Haan, Manager für Produktentwicklung und -optimierung bei Probo. Kostenloses Muster verschickt das Unternehmen auf Anfrage. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.