Crossmedialer Workflow
Ad X von PPI Media bündelt künftig alle Medienkanäle des "Nordkuriers" in einer zentralen Oberfläche. Anzeigen, Banner und Radiospots können über die crossmediale Anzeigenlösung erfasst und platziert werden.
Neben Ad X führt der "Nordkurier" auch Ad Dispo ein. Die Lösung für Printanzeigen soll sicherstellen, dass sämtliche Anzeigenplatzierungen korrekt und konfliktfrei umgesetzt werden. Darüber hinaus wird in den nächsten Wochen das Plan Pag-Modul zur Magazinplanung und -produktion in Betrieb genommen sowie die PDF-Montage mit Pro Form eingeführt.
Ad X ist als crossmediale Anzeigenlösung zur Disposition von Werbeformaten für die Ausgabemedien Online, Mobile und Print konzipiert. Für den "Nordkurier" wird das Spektrum um Broadcast ergänzt. Die Visualisierung der Buchungen für das Ausgabemedium Print erfolgt via Seitenspiegel, die Darstellung der Online-, Mobile- und Broadcast-Buchungen über eine gemeinsame Plantafel. Ebenso lassen sich alle Medien in einer gemeinsamen Übersicht darstellen.
Werbeträger sind neben der täglichen Ausgabe des "Nordkuriers" vor allem die Magazine. Sie werden künftig mit dem Magazin-Workflow von PPI Media hergestellt. Dazu wird die zentrale Planungs- und Produktionslösung Plan Pag erweitert. In der dem Anwender vertrauten Oberfläche können dann beispielsweise Anzeigen im Anschnitt platziert werden, ohne dass zusätzliche Applikationen oder Schnittstellen notwendig werden.
Ein wichtiger Schritt in der Zeitungs- und Magazinproduktion ist die Montage der einzelnen Dateien. Im PPI-System sind bei entsprechender Installation und Konfiguration alle Kombinationen von Ein- und Ausgabeformaten möglich. Nacheinander werden diese Dateien in PDF umgewandelt und zusammengeführt. Dabei ist die zeitgleiche Bereitstellung komprimierter Dateien für das Internet und andere Medien oder zu Archivierungszwecken ebenso möglich wie der Umgang mit gemischten Daten sowie die Farbersetzung und -umleitung. (kü)