Kodak stellt die neue Kodak Sonora Ultra Platte-in Europa vor. Sie bietet eine verbesserte Bildkontraststärke, höhere Weißlichttoleranz und Druckbildstabilität.
Kodak treibt die Entwicklung prozessfreier Drucktechnologie weiter voran und startet die breite Markteinführung der Kodak Sonora Ultra-Platte in Europa. Nach erfolgreichen Tests und einer Präsentation auf der drupa 2024 ersetzt sie nun die bisherige Sonora Xtra-3 Platte.
Die Sonora Ultra-Platte liefert einen bis zu neunmal stärkeren Bildkontrast, eine fünfmal höhere Weißlichttoleranz und eine Druckbildstabilität von bis zu sechs Wochen bei dunkler Lagerung. Produziert wird die Platte in Osterode im Harz.
"Kodak setzt alles daran, seinen Kunden die besten Produkte zu bieten. Die Sonora Ultra-Platte hebt die Leistung prozessfreier Druckplatten auf ein neues Niveau und hilft Druckereien, ihre Produktivität zu steigern", so Jim Continenza, Executive Chairman und CEO von Kodak. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.