SwissQPrint stellt auf der diesjährigen Fespa in Berlin die neue Flachbettlinie vor. Sie steht auf einer neuen Basis und ist schneller als die Vorgängermodelle.
Auf der Fespa 2025 in Berlin können Besucherinnen und Besucher die neue SwissQPrint-Flachbettlinie kennenlernen. Eine neu konzipierte Basis, mehr Output sowie zehn Farbkanäle sind deren Hauptmerkmale. Auch im Rampenlicht stehen der Rollendrucker Karibu und eine breit gefächerte Anwendungsgalerie.
Zwei Drucker repräsentieren auf der Messe vom 6. bis zum 9. Mai die neue Maschinengeneration: Das Erfolgsmodell Nyala, das in der 5. Generation 23 Prozent schneller als sein Vorgänger ist, sowie der High-End-Flachbettdrucker Kudu mit einem neuen maximalen Output von 341 Quadratmetern pro Stunde.
"Die Kombination an Produktivität und Präzision, die diese Drucker an den Tag legen, muss man live gesehen haben. Aber auch ihre Multifunktionalität und Vielseitigkeit. Nebst verschiedenen Ausbauoptionen bieten sie nämlich zehn frei konfigurierbare Farbkanäle", sagt Adriano Gut, Key Account Manager bei SwissQprint.
Der reine Rollendrucker am Stand, Karibu, zeigt Fähigkeiten wie Lackveredelung und haptische Drucke. Gezeigt wird bei SwissQPrint außerdem der Neondruck. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.