Christoph Müller legt sein Amt als Vorstandsmitglied bei Koenig & Bauer nieder. Dem Unternehmen bleibt er aber erhalten.
Koenig & Bauer treibt die im November 2024 angekündigte Neuaufstellung des Konzerns voran. Die neue Segmentstruktur, die nur noch zwei statt bisher drei Segmente vorsieht, wird sukzessive umgesetzt. Zum 1. Dezember 2024 hat Christian Steinmaßl die Leitung verschiedener Bereiche des Segments Special & New Technologies übernommen und das Segment Paper & Packaging Sheetfed Systems wird seit 1. Februar 2025 von Markus Weiß verantwortet. Er tritt damit die Nachfolge von Ralf Sammeck an, der im Juni 2025 in den Ruhestand gehen wird. Beide sind Mitglied der Konzernleitung und vertreten ihr jeweiliges Segment in der Konzernleitung.
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung hat Christoph Müller bekanntgegeben, dass er im Rahmen des Generationenwechsels sein Amt als Vorstandsmitglied zum 31. März 2025 auf eigenen Wunsch niederlegt. Dies ist ein weiterer Schritt der angestrebten perspektivischen Verkleinerung von ursprünglich fünf auf künftig zwei Vorstände.
Bereits Mitte 2024 übergab Müller die Position des CEO der Digital & Webfed AG & Co. KG an Philipp Zimmermann, um sich als Vorstandsmitglied verstärkt auf den Ausbau von Technologien und Partnerschaften im Bereich Digitaldruck zu konzentrieren. Um seine langjährige Expertise sowie das über Jahrzehnte gewachsene internationale Netzwerk zu Kunden und Partnern weiterhin für Koenig & Bauer nutzbar zu machen, wird er Koenig & Bauer zukünftig als Executive Advisor unterstützen.
Müller sagt: "Nach vielen Jahren in operativer Verantwortung freue ich mich, Koenig & Bauer auch in der nächsten Phase als Executive Advisor verbunden zu bleiben, um mein über Jahrzehnte aufgebautes Netzwerk weiterzugeben und um Kundenbeziehungen und Partnerschaften zu stärken und zu fördern. Der enge Austausch mit unseren globalen Kunden und Partnern ist für mich eine Herzensangelegenheit und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch weitere Chancen erschließen."
Im Zuge des Fokusprogramms "Spotlight" kündigte Koenig & Bauer Anfang Mai 2024 das Reorganisationsprogramm "D&W 2.0" an, das von Andreas Pleßke, Vorstandsvorsitzender von Koenig & Bauer, geleitet wurde. Zum 31. März 2025 ist die Einführung der Maßnahmen im Wesentlichen abgeschlossen. Christian Steinmaßl übernimmt ab diesem Zeitpunkt als Mitglied der Konzernleitung, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgabenbereichen der Industrial, Vision & Protection, Kyana sowie dem Konzerneinkauf, die Verantwortung für den Bereich Digital & Webfed innerhalb des Segments Special & New Technologies. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.