Wer wird Druckerin oder Drucker des Jahres? Das sind die Nominierten in der Kategorie "Hersteller".
Bobst Mastercut 165 PERDie Flachbettstanze Mastercut 165 PER von Bobst kann Wellpappe und Faltschachtelkarton verarbeiten. Eine neue Carbon-Greiferstange ermöglicht eine Laufgeschwindigkeit von bis zu 7.500 Bogen pro Stunde. Die Maschine verfügt außerdem über eine Inline-Qualitätskontrolle.
Canon VarioPress iV7
Canon ist in den B2-Inkjetdruck eingestiegen. Die VarioPress iV7 kann bis zu 8.700 B2-Bogen in der Stunde produzieren. Die ersten Installationen der neuen Digitaldruckmaschine, die zur drupa vorgestellt wurde, sind für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.
ePS Software Nubium
Das Unternehmen ePS Software hat mit Nubium eine neue MIS-Lösung für die Druckbranche auf den Markt gebracht. Die Software ist vor allem auf kleine und mittelständische Druckereien ausgelegt, die keine eigenen IT-Spezialisten beschäftigen können.
Gallus MatteJet-Technologie
Die MatteJet-Technologie von Gallus ermöglicht im digitalen Inkjetdruck ein hochwertiges mattes Finish. Damit sollen unter anderem Weinetiketten produziert werden können. Die Technologie wurde für den Einsatz mit der Gallus-Digitaldruckeinheit entwickelt.
Heidelberger Druckmaschinen Robotersystem StackStar C
Der StackStar C ist ein Roboter für das automatische Abstapeln in der Druckweiterverarbeitung. Entwickelt für kurze und mittlere Auflagen soll er die Arbeitsbelastung reduzieren. Der Roboter integriert sich in Stahlfolder-Falzmaschinen und Drittanbieter-Systeme.
Hunkeler Starbook Sheetfolder
Der Starbook Sheetfolder wurde speziell für das Cut-Sheet-Segment entwickelt. Das System von Hunkeler produziert aus 4- oder 8-Seiten-Signaturen verleimte Buchblöcke für die spätere Weiterverarbeitung in Klebebindern.
Mutoh HydrAton 1642
Mutoh hat auf der drupa das Digitaldrucksystem HydrAton 1642 vorgestellt. Das Rolle-zu-Rolle-Drucksystem arbeitet mit wasserbasierten UV-Tinten, die von Fujifilm hergestellt werden. Es druckt bis zu einer Breite von 162 Zentimetern.
Ricoh Pro VC40000
Ricoh hat die nächste Generation der High-Speed-Inkjetmodelle auf den Markt gebracht. Die Pro VC40000 erreicht eine Bildqualität von 600 dpi für Graustufen und eine maximale Druckgeschwindigkeit von bis zu 150 Metern pro Minute.
Windmöller & Hölscher Alphaflex CI
Die Flexodruckmaschine Alphaflex CI liefert eine Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 400 Metern in der Minute. Die Neuheit von Windmöller & Hölscher kann eine breite Palette von Substraten bedrucken, von dünnen Folien bis hin zu Papier.
Xeikon PX3300HD
Die Xeikon PX3300HD eignet sich für die Herstellung von vollfarbigen und haltbaren Etiketten für verschiedene Märkte. Sie druckt bis zu 70 Meter in der Minute und löst 1.200 x 1.200 dpi auf.
Sie möchten mit abstimmen? Schreiben Sie eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com, Sie erhalten dann einen persönlichen Abstimmungslink.