Wir suchen wieder die besten Druckerinnen und Drucker des Jahres: Wer hat in der Kategorie "Innovation" überzeugt? Stimmen Sie jetzt ab!
Bereits zum achten Mal zeichnet "Druck & Medien" die herausragenden Druckerinnen und Drucker des Jahres in fünf Kategorien aus. Wer hat mit seinem Engagement und Wirken besonders beeindruckt und ist damit ein Vorbild für die gesamte Branche? Hier sind die Nominierten der Kategorie "Nachhaltigkeit".
Matthias Abt, Michael Abt
Abt Print und Medien, Weinheim, DeutschlandSeit 2004 verfolgt die Abt Mediengruppe ein Umweltmanagement nach EMAS und verwendet FSC- und PEFC-zertifizierte Papiere. Mit 100 Prozent Ökostrom, Ökofarben und klimaneutralem Druck optimiert das Unternehmen von Matthias und Michael Abt die Umweltbilanz.
Yvonne Rostock
Cewe, Oldenburg, DeutschlandCewe unter Leitung von Yvonne Rostock hat die Produktion und den deutschlandweiten Versand klimaneutral gestellt. Nicht vermeidbare Emissionen werden durch ein Waldschutzprojekt in Kenia kompensiert. Außerdem fördert das Unternehmen soziale Projekte, wie die SOS-Kinderdörfer.
Philipp Benatzky, Johannes Harms
Die Umweltdruckerei, Hannover, DeutschlandFür die Produktion der Printprodukte verwendet Die Umweltdruckerei ausschließlich 100 Prozent Recyclingpapier. Die Farben sind mineralölfrei, vegan und auf Pflanzenölbasis. Unvermeidbare CO₂-Emissionen werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert.
Ralf Lokay
D.O.G. Lokay, Reinheim, DeutschlandMit der Integration in die D.O.G. zum Jahreswechsel hat Ralf Lokay eine Lösung für die Fortführung seiner Druckerei gefunden. Familie Gaß, die die Darmstädter Gruppe leitet, übernimmt alle Mitarbeitenden und plant, die Umweltstandards von Lokay auf die anderen Standorte und Tochterunternehmen auszuweiten.
Peter Buchegger
Druckerei Roser, Hallwang, ÖsterreichDie Druckerei Roser hat die erste privatwirtschaftlich initiierte Energiegemeinschaft Österreichs gegründet. Das Pilotprojekt hat Geschäftsführer Peter Buchegger gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger umgesetzt und für weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geöffnet.
Werner Drechsler
Druckstudio Gruppe, Düsseldorf, DeutschlandNachhaltigkeit und Umweltschutz sind als zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie bei der Druckstudio Gruppe Chefsache. Der geschäftsführende Gesellschafter Werner Drechsler setzt mit seinem Team unter anderem auf Wärmerückgewinnung, Photovoltaik, alkoholfreien Druck und klimakompensierten Druck.
Johannes Helmberger
Fr. Ant. Niedermayr, Regensburg, DeutschlandFr. Ant. Niedermayr hat den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Druckereien gewonnen. Das Unternehmen zeigt Vorbildcharakter und sendet richtige Signale in die Branche. Zertifizierungen wie EMAS, ISO 9001, 14001 & 50001, Blauer Engel und das EU Ecolabel bezeugen die Nachhaltigkeitsstrategie.
Martin Lind
Industriedruck Brandenburg, Wustermark, DeutschlandIndustriedruck Brandenburg hat die Auszeichnung mit der Silber-Medaille beim Ecovadis-CSR-Rating erlangt. Es bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Das Rating positioniert Industriedruck im oberen Fünftel aller von Ecovadis bewerteten Unternehmen und unter den oberen 7 Prozent der Druckbranche.
Alexander Beilken
Procedes, Lemwerder, DeutschlandProcedes bietet Alternativen zu PVC-haltigen Textilien, setzt auf wiederverwertbares Polyester und versucht, dauerhaft Verbundwerkstoffe zu vermeiden. Im Druckprozess setzt das Unternehmen von Alexander Beilken auf lösungsmittelfreie Tinten und reduziert den Ausstoß von CO₂.
Uwe Treiber
Sonnendruck, Wiesloch, DeutschlandDie FSC-zertifizierte Druckerei wurde 1980 unter dem Namen Stolinski gegründet und von Uwe Treiber im Jahr 2010 übernommen. Seit 2012 ist Sonnendruck ein Pionierunternehmen der Gemeinwohlökonomie und hat mittlerweile drei Gemeinwohlbilanzen erstellt. Gedruckt wird im Offset- und im Digitaldruck.
Sie möchten mit abstimmen? Schicken Sie dazu eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com. Ihr persönlicher Abstimmungslink geht Ihnen dann in Kürze zu.