Druckerinnen und Drucker des Jahres: Wer überzeugt in der Kategorie "Innovation"?
Wir suchen wieder die besten Druckerinnen und Drucker des Jahres: Wer hat in der Kategorie "Innovation" beeindruckt? Stimmen Sie jetzt ab!
Bereits zum achten Mal zeichnet "Druck & Medien" die herausragenden Druckerinnen und Drucker des Jahres in fünf Kategorien aus. Wer hat mit seinem Engagement und Wirken besonders beeindruckt und ist damit ein Vorbild für die gesamte Branche? Hier sind die Nominierten der Kategorie "Innovation".
Frank Neumann
Achertäler Druckerei, Kappelrodeck, DeutschlandDie Achertäler Druckerei unter Leitung von Frank Neumann überzeugte beim Finat Label Award 2024 durch innovative Etiketten. Eine Miniserie gewann drei erste Preise: in der Kategorie "Kombinationsdruckverfahren", als "Groupwinner of Printing Processes" und "Best in Show", was dem Titel „Europameister“ entspricht.
Martin Fink
Fink Druck, Pfullingen, DeutschlandFink hat eine Jet Press 750S HSM installiert und eine neue Revoria Press PC1120 von Fujifilm gekauft. Das Familienunternehmen von Martin Fink setzt auf regionale Materialien und umweltfreundliche Drucklösungen. Investitionen in moderne Technologien unterstreichen das Engagement für nachhaltigen Premiumdruck.
Dirk Reinhardt
Limego, Gelsenkirchen, DeutschlandWährend der Coronapandemie verschlankte Limego die Prozesse. Jetzt hat sich die Druckerei für die Investition in eine neue Digitaldruckmaschine entschieden: Mit der HP Indigo 120K will Geschäftsführer Dirk Reinhardt das Geschäft massiv ausbauen. 2025 feiert Limego das 20-jährige Bestehen.
Stefan Mail
Mail Druck + Medien, Bünde, DeutschlandMail Druck + Medien hat das 90-Jahre-Jubiläum gefeiert. Gegründet 1934, hat sich der Familienbetrieb über fünf Generationen von einem Buchdruckunternehmen zu einem Spezialisten für Digitaldruck und Etikettenproduktion entwickelt. Mail Druck + Medien führte bereits 2009 die Marke „Das grüne Etikett“ ein.
Karsten Fleischer
Medienschiff Bruno, Hamburg, DeutschlandDas Hamburger Medienschiff Bruno ist spezialisiert auf die Print- und Medienproduktion. Das Unternehmen hat die Zertifizierung nach dem Blauen Engel erreicht. Karsten Fleischer ist Inhaber und Geschäftsführer des schwimmenden Produktionsbüros, das lange auf den Blauen Engel hingearbeitet hat.
Stefan Drossert
Merkur Druck, Norderstedt, DeutschlandMerkur Druck hat in das MIS Keyline von Zaikio investiert und bleibt dem System auch treu, nachdem der Eigentümer der Software gewechselt hat. Vertriebsleiter Stefan Drossert setzt stark auf Automatisierung. Die Druckerei produziert im Offset- und im Digitaldruck, ein neues Digitaldrucksystem soll bald angeschafft werden.
Alexander Mende
Pinguin Druck, Berlin, DeutschlandBei Pinguin Druck in Berlin haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Produkte auf regionalem Recyclingpapier drucken zu lassen. Geschäftsführer Alexander Mende war es wichtig, ein Papier zu entwickeln, das aus Altpapier aus Berlin und Brandenburg besteht.
Marcus Weber
Printnow (Silber Druck), Lohfelden, DeutschlandAls Teil von Silber Druck blickt Printnow auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Gegründet 1965 von Heinrich und Gisela Silber, hat die Firma kontinuierlich ihr Angebot erweitert. Ziel ist, kleinen und mittelständischen Firmen hochwertige Broschüren und weitere Produkte zu günstigen Konditionen anzubieten.
Alexander Beilken
Procedes, Lemwerder, DeutschlandProcedes ist Dienstleister für großformatigen Digitaldruck, textile Architektur und Aluminiumkonstruktion. Das Unternehmen entwickelt gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden innovative Werbeformen für den Messe- und Ausstellungsbau, den Ladenbau und das Interior Design.
Deborah Köngeter, Tobias Köngeter
WirbelWild, Stuttgart, DeutschlandDeborah und Tobias Köngeter von WirbelWild entwerfen individuelle Druck-Konzepte im B2B-Segment. Dafür nutzen sie mit ihrer selbst entwickelten Software ManyPrint Solutions die in CRM-Systemen vorhandenen Kundeninformationen und über öffentliche Schnittstellen zugängliche Daten.
Sie möchten mit abstimmen? Schicken Sie dazu eine E-Mail an sandra.kuechler@oberauer.com. Ihr persönlicher Abstimmungslink geht Ihnen dann in Kürze zu.