Die Hunkeler Innovationdays stehen kurz bevor. Jetzt haben weitere Aussteller ihre Neuheiten angekündigt. Was Four Pees, Printess, Obility, Sappi und Screen zeigen.
1. "Doxnet vor Ort @ Hunkeler Innovationdays" heißt es wieder am 25. Februar 2025 in Luzern. Die Reihe ist traditionell als Halbtageskonferenz ausgelegt und wird in eine internationale Messe oder Veranstaltung eingebettet. Mehr als 500 Teilnehmer konnte Doxnet-Vorstandschef Udo Schäfer zum Doxnet Vor-Ort-Treffen im Rahmen der Hunkeler Innovationdays 2023 begrüßen.
2. Four Pees und
Printess geben eine Kooeration bekannt. Printess, die cloudbasierte Personalisierungsplattform für den E-Commerce, kann jetzt mit Atomyx Prepare, der auf den Druck spezialisierten Integrationsplattform von Four Pees, integriert werden. Mit dieser Partnerschaft erhalten Druckdienstleister Zugang zu Preflight- und Korrekturfunktionen direkt auf der Printess-Plattform. Beide Unternehmen stellen gemeinsam auf den Hunkeler Innovationdays aus.
3. Obility stellt auf den Hunkeler Innovationdays sein Print-ERP vor. So hat das Software-Haus mit der cloud- und browserbasierten Print-ERP/MIS-Software Obility Printmanager SaaS erst vor wenigen Tagen seine jüngste Innovation für kleine Druckdienstleister mit weniger komplexen Prozessen vorgestellt. Sie bildet auf seinem Messestand einen Schwerpunkt. Neben dem kompletten Auftrags-Management mit automatischer Kalkulation und schneller Angebotserstellung (auch für mehrere Maschinen) umfasst die Funktionalität den Einkauf und die Inventur. Im Kundencenter der Print-ERP/MIS-Software können Kunden auf ihre Angebote zugreifen, sie mit Klicks in Aufträge umwandeln, den Status ihrer Bestellungen verfolgen und Lagerbestände abrufen. Auch Lieferanten lassen sich hier einbinden. Hinzu kommen das revisionssichere Dokumenten-Archiv für externe Belege und das Obility-Assistenzsystem, das mit Hilfe von Statusmeldungen aus dem Prozess eigenständig Routine-Verwaltungsarbeiten übernehmen kann. Weitere wichtige Funktionen sind die Chargenverwaltung, die Anbindung an die Finanzbuchhaltung und die Übergabe der Auftragsdaten in die Druckvorstufe. Die gesamte browserbasierte Funktionalität steht in der Cloud zur Verfügung. Sie kann auf Mac, PC, Tablet und Smartphone verwendet werden. Zudem lässt sich die SaaS Print-ERP/MIS-Lösung später jederzeit auf eine Vollversion Obility Printmanager Server upgraden.
4. Sappi Europe präsentiert sein Magno Web-Portfolio auf den Hunkeler Innovationdays. In Halle 2, Stand Nr. 802, wird Sappi sein holzfreies, gestrichenes Papier Magno Web vorstellen. Es wird unter anderem im Kirkniemi-Werk produziert, in dem die direkten fossilen Treibhausgasemissionen um 90 Prozent reduziert wurden. Magno Web wird auf der Veranstaltung auf den neuesten Digitaldruckmaschinen laufen und seine Kompatibilität für den High-Speed-Inkjet Druck unter Beweis stellen. Magno Web ist in zwei Oberflächen und Grammaturen von 90 bis 250 g/qm verfügbar.
5. Screen und
Dataline stellen ihre jüngste Kooperation auf den Hunkeler Innovationdays vor. Die neueste Zusammenarbeit zwischen Screens EquiosS-Druckworkflow-Software und Datalines MultiPress Print MIS-Software wird mit Live-Demonstrationen auf der Truepress Jet 560HDX und den neu veröffentlichten Truepress Jet 520NX AD gezeigt. MultiFlow unterstützt durch Equios generierte CSV-Dateien, die Berichte über Druckaktivitäten liefern, einschließlich Jobzeiten, verwendeter Materialien und Produktionsanalysen. Diese Rückmeldungen werden automatisch von MultiPress für Nachkalkulationen verarbeitet. (kü)
10 weitere News rund um die Hunkeler Innovationdays lesen Sie hier.Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.