Großformatmaschine mit Wendung
Die weltweit erste Speedmaster XL 162-8P von Heidelberg produziert seit kurzem bei der Onlinedruckerei Unitedprint.com SE in Radebeul bei Dresden. Die Speedmaster XL 145 und XL 162 wurden von Heidelberg erstmals auf der drupa 2008 vorgestellt und sind nun auch im Großformat mit Wendetechnologie im Einsatz.
Die unitedprint.com SE nutzt die Speedmaster XL 162-8P hauptsächlich für Akzidenzen und Sammelformen in niedrigen Auflagen. Ausgestattet ist die Maschine mit dem Prinect Press Center und der Benutzerführung Intellistart, einem integriertem Wallscreen, Prinect Inpress Control für die vollautomatische Inline-Regelung von Farbe und Register und der Drei-Trommel-Wendung mit Perfekt Jacket-Technologie.
Weiterhin verfügt die Wendemaschine über ein neues Auslagekonzept: Der Bogen wird nicht nur durch eine Greiferbrücke an der Bogenvorderkante, sondern mittels zweier Greifersysteme an Vorder- und Hinterkante in die Auslage transportiert. Dort wird er mit einem weiteren Greifersystem gebremst und ausgelegt. Dadurch kann auf das Bogenleitblech und die Bogenbremsen in der Maschinenauslage verzichtet werden. Als Ergebnis wird eine höhere Druckqualität ermöglicht, da ein Markieren frischer Farbe auf dem Bogenleitblech oder den Bogenbremsen ausgeschlossen ist. Durch den Entfall der Bremskorridore kann darüber hinaus ein rund 50 Millimeter kleineres Rohbogenformat verwendet werden. Außerdem können Sammelformen mit unterschiedlicher Nutzengröße auf einem Bogen produziert werden. (kü)