Premiere in Frankreich
In Zusammenarbeit mit der französischen Vertretung MBO France hat Baumann Maschinenbau Solms die erste automatische Schüttelanlage Baumann Basa für das Format 10 bei der Firma Loire Offset Titoulet in Saint-Etienne, Frankreich, installiert.
Die automatische Schüttelanlage kann ein minimales Format von 560 x 660 Millimetern und ein maximales Format von 1.650 x 2.050 Millimetern verarbeiten. Die Basa wurde als Teil einer kompletten Schneideanlage in Kombination mit einem Rundzangensystem BFS-R der neuesten Generation, einem großformatigen Wohlenberg-Schnellschneider 225 mit automatischer Abfallentsorgung und einem Baumann-Ablader BA 8 an die 1991 gegründete französische Druckerei verkauft.
Für die großformatige Basa konnten viele Elemente der Basa 3 übernommen werden. Als Besonderheit kann die Maschine von der Rückseite und von der Seite beladen werden. Die Hubplattform wird in den Boden eingelassen. Aufgrund der Abmessungen besteht die Basa aus zwei Bausteinen: dem Schüttelautomaten und der eigentlichen Maschine, die beide fest miteinander verbunden werden.
Nach Fertigstellung der Anlage bot Baumann dem Fachpublikum die Gelegenheit, sich selbst von der großformatigen Schneideanlage während der XXL-Tage in Solms zu überzeugen. Gegen Ende der XXL-Tage wurde die Schneideanlage dann von Patrick Titoulet, Leiter des Bereichs Weiterverarbeitung bei Loire Offset Titoulet, besichtigt und abgenommen. Anschließend wurde das gesamte System verpackt und auf die Reise zu seinem neuen Bestimmungsort in Frankreich geschickt. (kü)