Aufsteiger und Neueinsteiger: Das sind die wichtigsten Köpfe der Druckbranche 2024
Wer ist 2024 in der Druckbranche aufgestiegen oder neu eingestiegen? Das sind die zehn wichtigsten Köpfe des Jahres.
1.
Kirsten Hommelhoff hat zu Jahresbeginn 2024 die Hauptgeschäftsführung beim Bundesverband Druck und Medien übernommen. Derzeit leitet
Paul Albert Deimel den Verband kommissarisch. Kirsten Hommelhoff ist im Mutterschutz und in Elternzeit und wird 2026 zurückkehren.
2.
Sascha Krines ist bei Onlineprinters zum CEO aufgestiegen. Er war zuvor CFO der Onlinedruckerei.
3. Koenig & Bauer hat die Stelle des Sales Directors neu geschaffen und sie mit
Benjamin Bösch besetzt.
4. Heidelberg-Chef
Ludwin Monz hat das Unternehmen Mitte des Jahres verlassen. Jürgen Otto ist neuer CEO des Konzerns.
5.
Harald Borgholte ist neuer Leiter des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Er ist bei BASF Coatings beschäftigt.
6.
Achim Herzog hat im Sommer die Führung der deutschen Niederlassung von SwissQPrint übernommen. Er leitet ein 14-köpfiges Team.
7.
Marius Berlemann ist neuer operativer Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. Er übernimmt die Verantwortung für die Fachmesse drupa.
8. Xerox Deutschland hat eine neue Geschäftsführerin.
Melanie Goddard kommt aus dem Vertrieb.
9.
Tibor Valentin ist bei der österreichischen Druckerei Samson Druck aufgestiegen. Er ist jetzt Mitglied der Geschäftsführung.
10. Kurz vor Weihnachten hat Elmar Holzer hat seine Anteile an Holzer Druck und Medien zu gleichen Teilen an Geschäftsführer
Klaus Huber und die beiden Neffen Harald Wolfbauer und Florian Wunderlich übergeben.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.