Workflow wird ausgebaut
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" plant und produziert neben der täglichen Zeitungsausgabe nun auch sämtliche Magazine und magazinähnlichen Produkte mit Plan Pag von PPI Media. Für die crossmediale Aufbereitung redaktioneller Inhalte in den Magazinen wird zukünftig Content-X sorgen.
Im Frühjahr 2011 wird das zentrale Planungswerkzeug der Zeitung erweitert. In der für die Anwender bekannten Plan Pag-Oberfläche können dann beispielsweise Anzeigen im Anschnitt platziert werden, ohne das zusätzliche Applikationen oder Schnittstellen für unterschiedliche Systeme notwendig werden. "Zwei getrennte, aber automatisierte Workflows, einen für die Magazine und einen für die Zeitungsausgaben, wären für uns genauso wenig rentabel wie die bisherige, hauptsächlich manuelle Planung und Produktion unserer Magazine", sagt Stephan Puls, Leiter Verlagsproduktion. "Der gemeinsame Workflow spart Zeit, Personal und Kosten."
Synergien nutzt auch die Redaktionslösung, die den neuen Magazinworkflow komplettiert. In Content-X, einer gemeinsamen Lösung von PPI Media und Digital Collections, verbinden sich Print und Online zu einer Einheit. Redaktionelle Inhalte werden in einer Oberfläche erfasst und erhalten erst zum Redaktionsschluss beziehungsweise der Veröffentlichung im Internet voll automatisiert die medienspezifischen Formatierungen. "Die Wirtschaftlichkeit des Produkts hat uns überzeugt. Gepaart mit der leichten Erlernbarkeit und dem geringen Administrationsaufwand ist die schlanke und effiziente Redaktionslösung genau das Richtige für unsere Magazine", resümiert Stephan Puls. (kü)