Please wait...
News / Fachsymposium in Leipzig
20.11.2024  Veranstaltung
Fachsymposium in Leipzig
Der Verein Polygraph Leipzig hatte gemeinsam mit seinen Partnern zu einem Fachsymposium eingeladen. Dabei wurde auch ein Rundgang durch das Sächsische Institut der Druckindustrie angeboten.
Gemeinsam mit dem Sächsischen Institut für die Druckindustrie (SID) und der Polygraphischen innovativen Technik Leipzig (PITSID) veranstaltete der Verein Polygraph Leipzig, in Verbindung mit seiner Jahreshauptversammlung, ein Fachsymposium.

Der Verein ist Träger des Instituts und gleichzeitig Gesellschafter der PITSID GmbH, die verschiedene Mess- und Prüfgeräte für die grafische Industrie und den Maschinenbau anbietet. Einige Besucher nutzten zu Beginn die Möglichkeit, die Leistungen und Möglichkeiten des Instituts und seiner Labore und Einrichtungen im Rahmen eines geführten Rundgangs kennenzulernen.

Nach der anschließenden Begrüßung der Gäste durch die Geschäftsführung des Instituts und den Vorstand des Vereins Polygraph Leipzig folgten vier Fachvorträge. Thomas Kaulitz (SID/PITSID), Carsten Holland (KUZ), Alexander Bartel (SID), Annerose Hüttl (KUZ) und Beatrix Genest (SID/PITSID). Der Vortrag von Michael Dattner, Vorstandsvorsitzer des Vereins Polygraph Leipzig, fiel krankheitsbedingt aus. Stattdessen sprach Thomas Kaulitz (SID/PITSID) über die erfolgreiche Teilnahme des SID und der PITSID an der drupa 2024 sowie über die jüngsten Bemühungen zur Neukundengewinnung in China.

Unter dem Titel "Additive Fertigung von Flexodruckformen im FDM-3D-Verfahren" präsentierten Alexander Bartel (SID), sowie Carsten Holland und Annerose Hüttl vom Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) danach ein Kooperationsprojekt des KUZ und des SID. Anschließend stellte Beatrix Genest (SID/PITSID) das Projekt "AProPrint – Untersuchungen zu Penetrationsvorgängen im Inkjet-Druck" vor. Schließlich sprach  Thomas Kaulitz über das Projekt "Autoluchs" und die Automatisierung von Messsystemen. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!