Canon hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Informationstechnologie" gewonnen. Das ist die Begründung der Jury.
Europas höchste Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement geht in der Kategorie Informationstechnologie an Canon Deutschland. Die deutsche Niederlassung des japanischen Herstellers Canon hat mit seinen Initiativen rund um Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility die sechsköpfige Jury überzeugen können und sich an die Spitze des Wettbewerbsumfeldes mit 25 Bewerbern in der Kategorie "Informationstechnologie" setzen können.
Darüber hinaus hat es die Remanufacturing-Serie Imagerunner Advances ES der Bürokommunikationssysteme unter die Finalisten in der Produktkategorie geschafft. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird zum 17. Mal verliehen und orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und damit an den wesentlichen Transformationsfeldern wie Klima, Biodiversität, Ressourcen, Lieferkette und Gesellschaft.
"Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen prämiert Unternehmen, die wirksame und beispielhafte Beiträge zur Transformation zeigen und in ihrer Branche beispielgebend sind. Die Jury ist der Ansicht, dass sich Canon eine Führungsrolle im Feld der Nachhaltigkeit erarbeitet hat und im Sinne erfolgreicher Transformation einen 'Leuchtturm' des Sektors Kameras, Drucker und Büroelektronik darstellt", so Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Preises. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.