Schur Pack Germany hat bei Koenig & Bauer zwei großformatige Bogenoffset-Anlagen bestellt. Wo sie installiert werden und mit welchen Funktionen sie ausgestattet sind.
Schur Pack Germany hat bei Koenig & Bauer zwei großformatige Bogenoffset-Anlagen der Baureihe Rapida 145 geordert. Sie drucken in einem maximalen Bogenformat von 1.060 x 1.450 Millimeter. Die beiden Sechsfarben-Anlagen mit Lackausstattung sollen im kommenden Jahr in Produktion gehen und für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Standort Gallin in Mecklenburg-Vorpommern sorgen.
Die High-Speed-Anlagen mit einer Druckleistungvon bis zu 18.000 Bogen in der Stunde werden erneut mit Doppelstapel-Auslagen ausgerüstet sein und in ein vollautomatisches, fahrerloses Logistiksystem zur Ver- und Entsorgung der Maschinen mit Bedruckstoffen integriert. Die Doppelstapelauslagen schleusen Makulaturbogen aus, so dass im Hauptstapel ausschließlich Gutbogen verbleiben.
Ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Senkung der Energieverbräuche beinhaltet unter anderem die erstmals auf der drupa gezeigten, energiesparenden Trocknersysteme VariDry+ als Pilotprojekt im Großformat, die über ca. 30 Prozent Energieeinsparung gegenüber den bisherigen VariDryBlue-IR/TL-Systemen verfügen. Hinzu kommen Luftschränke mit Wärmetauschern, Drehstrom-Hauptantriebe und
VisuEnergy X zur unternehmensweiten Erfassung von Energiedaten.
Daneben verfügen die Rapida-Maschinen über zahlreiche Features für höhere Energieeffizienz im Verpackungsdruck. Das beginnt mit Technologien wie auskuppelbaren Farbwerken, CleanTronic-Wascheinrichtungen und Funktionen zum makulaturarmen Jobwechsel. Hinzu kommen Systeme aus der QualiTronic-Familie zur Inline-Qualitätsmessung bis hin zu Graubalance-Regelung und PDFCheck.
Neben den Rapida-Apps für Maschinensteuerung und Lagerverwaltung, die bereits seit einigen Jahren intensiv genutzt werden und die auch für die beiden neuen Rapida 145 zum Einsatz kommen, setzt das Unternehmen erstmals das navigierte Drucken (AutoGuide) um. Hierbei erhalten Drucker und Helfer Handlungsempfehlungen im Klartext über den Wallscreen des Leitstandes oder als kurze Sprachnachricht. (kü)
Das Bild zeigtz (v.l.): Ralf Sammeck, Segment-Vorstand Sheetfed und CEO Koenig & Bauer Sheetfed, mit seiner Frau Philippa; Hans Wilhelm Schur, CEO Schur International Holding; Klaus Madsen, Geschäftsführer Schur Pack Germany und CEO Schur Star Systems; Ralf Engelhardt, Koenig & Bauer (DE); Hans Christian Schur, CEO Schur International Holding und Geschäftsführer Schur Pack Germany, sowie Reinhard Marschall, Geschäftsführer Koenig & Bauer (DE).
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.