Die Esser Gruppe hat beim Amtsgericht Karlsruhe ein Eigenverwaltungs-Verfahren beantragt. Grund sei ein "Liquiditätsengpass".
Die Esser Gruppe befindet sichim Eigenverwaltungs-Verfahren. Das Amtsgericht Karlsruhe hat dem Antrag auf das Verfahren bereits stattgegeben. Rechtsanwalt Patric Naumann ist der vorläufige Verwalter.
Das Unternehmen gibt in einer Mitteilung bekannt, dass ein "unerwarteteter Liquiditätsengpass" Hintergrund der Maßnahme sei. Unterstützt wird das Management von einer Unternehmensberatung und einem juristischen Experten.
Laut Insolvenzordnung ist das Verfahren in Eigenverwaltung nur möglich, "wenn die Eigenverwaltungsplanung des Schuldners vollständig und schlüssig ist und keine Umstände bekannt sind, aus denen sich ergibt, dass die Eigenverwaltungsplanung in wesentlichen Punkten auf unzutreffenden Tatsachen beruht."
Die Esser Gruppe beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Frühjahr dieses Jahres hatte Esser die Buchproduktion im bayerischen Ergolding zentralisiert. Dort entstand auf 2.000 Quadratmetern ein Buchproduktionszentrum.
Im August 2022 hatte Esser das Göttinger Unternehmen Hubert & Co. übernommen. Zwei Jahre zuvor hatte Esser bereits BoschDruck Solutions in Ergolding übernommen. Beide Firmen waren zuvor insolvent.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.