Investition in den Flexodruck
Rako Etiketten aus Witzhave hat eine UV-Flexodruckmaschine des Typs Nilpeter FA-4 installiert. Sie arbeitet mit 13 Druckwerken. Es ist die sechste Anlage dieser Bauart bei Rako.
Rako wurde 1969 in Witzhave von Ralph Koopmann gegründet. Mittlerweile umfasst der Konzern 25 Firmen und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter. Der größte Anteil fällt auf selbstklebende Etiketten, aber auch RFID-Inlays, Hologramme und Verpackungen werden bei Rako produziert. Für 2010 schätzt Ralph Koopmann den vorläufigen Umsatz auf rund 200 Millionen Euro. Die Mitarbeiter arbeiten teilweise in vier Schichten. Die Entscheidung für die Nilpeter-Maschine fiel unter anderem, weil ein Kunde Produkte benötigt, für die eine variable Konfiguration hilfreich ist. Durch Tiefdruckeinheiten ist die Maschine in der Lage, auch außergewöhnliche Effekte umzusetzen. (kü)