Die Fogra hat erstmals eine Druckerei für den Blechdruck zertifiziert. Die Zertifizierung wird seit Mitte dieses Jahres angeboten.
Zum ersten Mal hat das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien eine Druckerei für den Blechdruck gemäß ISO-Norm 12647-9 zertifiziert. Seit Mitte dieses Jahres wird die Zertifizierung angeboten.
Für den Blechdruck gab es bisher keine eigene Möglichkeit, die Normkonformität unter Beweis zu stellen. Daher wurde bei früheren Prüfungen auf die papierbasierten Druckbedingungen des ProzessStandard Offsetdruck (PSO) zurückgegriffen. Die Fogra ermöglicht Blechdruckereien nun seit Juni 2024, sich nach der speziell für den Blechdruck entwickelten ISO 12647-9 zertifizieren zu lassen.
Metaprint AS aus Tallin (Estland) ist die erste Druckerei, die nachgewiesen hat, dass sie auch die Anforderungen der ISO 12647-9 erfüllt. Zuvor hatte sich das Unternehmen seit vielen Jahren regelmäßig nach FOGRA39 und später FOGRA51 zertifizieren lassen.
Grundlage für die neue Zertifizierung ist die 2021 erschienene ISO 12647-9 "Drucktechnik – Prozesskontrolle für die Herstellung von autotypischen Farbauszügen, Prüfdru-cken und Auflagendrucken – Teil 9: Metalldekordruckverfahren". Dabei wird auf die Druckbedingung "MPC1" Bezug genommen, die einem Druck auf weiß lackiertem Blech entspricht. Mit "FOGRA60" und "Metal Printing MPC1" stehen hierfür seit 2022 praxiserprobte Charakterisierungsdaten beziehungsweise ein ICC-Profil zur Verfügung. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.