Koenig & Bauer arbeitet mit Tessitura zusammen. Die beiden Unternehmen verbinden ihre Software Odeon und das KI-gestützte Portal myKyana.
Koenig & Bauer geht eine neue Partnerschaft mit Tessitura ein, einem Softwareentwickler innerhalb der Steuber-Unternehmensgruppe. Tessituras Odeon-Plattform, die das Rückgrat dieser Zusammenarbeit bildet, wurde entwickelt, um alle Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen innerhalb eines Unternehmens zu verbinden, unabhängig vom Maschinenhersteller.
Digitales Flaggschiff von Koenig & Bauer ist das myKyana-Portal. Es verschlankt und optimiert den Produktionsprozess und ermöglicht nun auch die nahtlose Integration von Maschinen anderer Hersteller.
Kyana Assist ist eine KI-gesteuerte Assistentin. Sie bietet technische Hilfe mit detaillierten, maschinenspezifischen Anleitungen ohne den typischen zeitlichen Versatz klassischer Hotline-Anrufe. Neben der Fehlerbehebung ist Kyana Assist auch eine Ressource für Wartungstipps. In Kürze wird das Tool auch KI-gestützte Datenanalysen ermöglichen. Darüber hinaus haben die Nutzerdie Möglichkeit, Support-Tickets direkt auf der Plattform zu eröffnen.
Kyana Data gewährt über benutzerdefinierte Dashboards Einblicke in die Produktionsprozesse. Das ermöglicht eine Überwachung in Echtzeit. Das System verfügt auch über Funktionalitäten zur vorausschauenden Wartung. Darüber hinaus enthält Kyana Data ein Benchmarking-Tool, mit dem Nutzer ihre Maschinenleistung mit der von marktbegleitenden Unternehmen vergleichen können.
Ermöglicht wird die Integration der Odeon-Plattform von Tessitura in das mKyana-Portal durch die Technologien "Odeon Worker" und "Odeon Connect Box" von Tessitura, die die komplexe Aufgabe der Normalisierung von Daten aus unterschiedlichen Quellen übernehmen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.