Ausbildungsstart bei Heidelberg
125 Auszubildende und dual Studierende beginnen im September ihre Ausbildung bei Heidelberg. Wie das Unternehmen die Frauenquote erhöhen möchte.
Heidelberg. Zum 1. September 2024 werden 125 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung oder ein duales Studium an den vier deutschen Unternehmensstandorten von Heidelberg beginnen, davon allein 87 am Standort Wiesloch-Walldorf. Insgesamt bietet das Unternehmen Ausbildungen in vierzehn Berufsbildern: von den Bereichen Elektronik, Mechatronik, Industriemechanik und Werkstoffprüfung, über die sehr gefragte Fachinformatik, Industriekaufleute bis hin zu Medien- und Logistikberufen. Darüber hinaus gibt es eine große Zahl dualer Studiengänge in den Bereichen IT, Betriebswirtschaft und Technik. Dabei strebt der Druckmaschinen-Hersteller an, die Frauenquote in den technischen Berufsbildern zu erhöhen. Seit Jahren bietet Heidelberg daher Praktikumsplätze in technischen Ausbildungsberufen an. Neu hinzugekommen ist ein speziell für junge Frauen zugeschnittenes Angebot in Form eines dreitägigen technischen Schülerpraktikums, das den Teilnehmerinnen in einer rein weiblichen Gruppe die Möglichkeit gibt, gemeinsam ihr technisch-handwerkliches Geschick zu erleben.