Please wait...
News / Schreiner Group erweitert das Ausbildungszentrum
Michael Limmer leitet die Werkstatt für die Medientechnologen und Maschinen- und Anlagenführer.
15.08.2024  Strategie
Schreiner Group erweitert das Ausbildungszentrum
Die Schreiner Group baut das firmeneigene Ausbildungszentrum weiter aus. Dort werden auch angehende Drucker geschult.
Die Schreiner Group investiert weiter in die Zukunft: In einem eigenen Ausbildungszentrum werden die angehenden Medientechnologen, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker und Industriemechaniker auf ihren Arbeitsalltag vorbereitet. So lernen die technischen Azubis ganz praktisch ihr Handwerk – direkt an der Maschine und mit eigenen Projekten.


Aktuell werden vier Auszubildende als Industriemechaniker oder Mechatroniker in der eigenen Werkstatt ausgebildet. Bei den Medientechnologen und Maschinen- und Anlagenführern sind es sechs Azubis. Zum Ausbildungsstart im September steigt ihre Zahl nochmal deutlich an. Dann werden bei der Schreiner Group inklusive der kaufmännischen Berufe rund 30 neue Auszubildende anfangen. Viele der technischen Azubis beginnen ihre Laufbahn im Ausbildungszentrum. Neben Werkstätten gibt es hier Räume für Schulungen, Besprechungen und Büros.


"Früher fingen unsere Azubis gleich direkt in der Produktion an", erinnert sich Michael Limmer. "Da ihnen aber noch das Grundwissen fehlte, konnten sie anfangs noch gar nicht mitarbeiten. Das hat in der straff getakteten Fertigung immer wieder zu Interessenskonflikten geführt. Heute stehen sie von Beginn an selbst an der Maschine, dürfen dabei auch aus eigenen Fehlern lernen."

Dafür hat die Schreiner Group in das Equipment investiert. Schon 2022 hatte das Unternehmen eine moderne Druckmaschine, eine Gallus Labelmaster 440, sowie eine Stanzanlage neu gekauft – allein für die Ausbildung. Als nächstes bekommen die angehenden Medientechnologen eine weitere Fünf-Farben-Druckmaschine dazu. Außerdem stehen in der Werkstatt Messeinrichtungen, ein Querschneider und Anlagen zur Qualitätskontrolle. Erst im Frühjahr war die Werkstatt in ein neues Gebäude gezogen. Jetzt steht ihnen ein Drittel mehr Platz zur Verfügung.


Im anderen Teil des Ausbildungszentrums lernen die Mechatroniker und Industriemechaniker ihr Handwerk. Die Talentschmiede wird vom Team Anlagenoptimierung/Betriebssicherheit (AOBS) des Industrial Engineering betrieben. "Seit November 2023 haben wir eine eigene Werkstatt, welche neben dem Produktivbetrieb auch für die Ausbildung genutzt wird. Hier haben unsere Azubis alle Möglichkeiten, um eigene Projekte umzusetzen – sei es für die Berufsschule, die Schreiner Group oder sogar für Kunden", sagen die Ausbildungsbeauftragten Christian Weiser und Mirko Grünheid.

Es gibt unter anderem Arbeitsplätze für Feil- und Lötarbeiten, zur Blechbearbeitung sowie für Prüfungen; einen Montagebereich, eine Tafelschere und eine Fräsmaschine. In Zukunft soll noch mehr dazukommen. Doch nicht nur in der Werkhalle wird gelernt: Vor kurzem waren die Azubis gemeinsam zur überbetrieblichen Ausbildung auf einem mehrtägigen externen Schweißkurs.


Aktuell lernen bei der Schreiner Group über 50 junge Talente einen von 14 unterschiedlichen Berufen. (kü; Bild: Schreiner Group)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!